SCCM Troubleshooting: Client Reporting der benötigten Updates schlägt fehl

Vorausgesetzt, die SCCM Update Infrastruktur ist generell korrekt aufgesetzt, dann kann es natürlich immer noch zu Problem auf der Client Seite kommen. Zunächst mal ist es wichtig, dass der SCCM Client dem korrekten Sitecode zugeordnet ist und die Softwareupdate-Agent Komponente als „aktiv“ gekennzeichnet ist. Diese Informationen können in der Systemsteuerung unter System und Sicherheit im System Center Configuration Manager Werkzeug eingesehen werden.
Sind die Grundvoraussetzungen erfüll, dann bekommt der SCCM Client über den Softwareupdatepunkt die Informationen über die WSUS Komponenten, welche vom SCCM gesteuert werden. In diesem Fall wird ein lokales Gruppenrichtlinienobjekt erstellt, worin die WSUS Informationen abgelegt sind.
Ein korrekt funktionierender SCCM Client kann nun, über die klassische WSUS Komponente „nach Updates suchen“ nach Updates suchen. Während dieses Vorgangs wird die Information an den SCCM Server übermittelt, woraus hervorgeht welche Updates auf dem Client benötigt werden.

Dieser Vorgang kann aus den unterschiedlichsten Gründen fehlschlagen.
Beispielsweise kann das lokale Gruppenrichtlinienobjekt durch ein Domänen-Gruppenrichtlinienobjekt überschrieben werden.
Es kann aber, wie so häufig, auch an ungünstigen bzw. falschen Proxy Einstellungen liegen. Angenommen, dass der SCCM Client den Softwareupdatepunkt ohne Proxy erreichen soll, dann muss bei existierendem Proxy an entsprechende Ausnahmeregeln gedacht werden.
Gibt es diese Regeln, es gibt aber trotzdem Fehlermeldungen beispielsweise folgender Natur:

Fehler: Code 8024402C

SCCM Troubleshooting: Client Reporting der benötigten Updates schlägt fehl - 120513 1343 SCCMTrouble1 - 1

Oder im SCCM ScanAgent.log:
Fehler: 0x8024402c und 0x87d00631

SCCM Troubleshooting: Client Reporting der benötigten Updates schlägt fehl - 120513 1343 SCCMTrouble2 - 2

Sollte ein fälschlicherweise konfigurierter System-Proxy das Problem sein, was in einem Praxisfall bei mir der Fall war, dann bekommt man diesen über einen entsprechenden Net-Shell Befehl wieder entfernt: netsh winhttp reset proxy

Diese SCCM-WSUS-Proxy Fehlermeldungen können natürlich noch sehr viel mehr Ursachen und ebenfalls Lösungswege haben. Aber diese Fehlermeldungen weisen generell auf ein Kommunikationsproblem mit dem vom SCCM gesteuerten WSUS hin.