Bei Microsoft 365 gibt es die verschiedenen Pläne, und nicht immer findet man den, den man einfach sucht. Hier eine Übersicht verschiedener Microsoft 365 Pläne, teilweise mit den hinterlegten Bestelllinks. Diese Links sind Affiliatelinks, das bedeutet wir bekommen eine Provision, ohne das sich dadurch die Kosten ändern. Dies hilft uns diesen Blog zu betreiben und Inhalte zu schaffen.
Azure
Microsoft Azure ist eine Sammlung von verschiedenen Cloud-Diensten. Es werden mit diversen Diensten von Infrastruktur-as-a-Service (IaaS), Plattform-as-a-Service (PaaS) bis hin zu Software-as-a-Service (SaaS) alle Ebenen angeboten. Bekannte Dienste sind neben Azure VM, auch Azure AD, Office365 und zu viele mehr.
Anbinden von Azure VPN an des interne Netzwerk
In diesem Artikel geht es darum das Azure VPN Gateway, dass im Artikel „Anlegen eines Virtuellen Netzwerk in Azure“ angelegt wurde, mit unserem internen Netzwerk zu verbinden. Dieser Artikel ist aus unserer Azure VPN Reihe und setzt die Schritte der anderen Artikel voraus.
Anlegen eines VPN Gateway in Azure
Im letzten vorherigen Beitrag „Anlegen eines Virtuellen Netzwerk in Azure“ haben wir das Netzwerk angelegt. In diesem Beitrag geht es um die Erstellung des VPN Gateway in Azure.
In diesem Beitrag geht es um die eigentliche Erstellung des Azure VPN Gateway und die Zuordnung zum Netzwerk.
Anlegen eines Virtuellen Netzwerk in Azure
Im ersten Artikel „Szenarien für VPN Lösung mit Azure VPN GW“ haben wir über die Möglichkeiten und Gründe eines Azure VPN gesprochen. In diesem Artikel richten wir das Netzwerk ein.
Dazu sind einige Schritte notwendig, diese gehen wir durch. Sie benötigen eine Azure Subscription mit Guthaben (z.B. MSDN, EA, Volumenlizensierung) oder Zahlungsmethode. Die Preise für Azure VPNGateways finden sie hier. Diese sind abhängig von der Dimensionierung und dem Volumen der VPN Verbindungen.
Microsoft Virtual Training Days und ermäßigte oder Kostenlose Microsoft Prüfungen
Vor Corona gab es die Microsoft Training Days als Präsenzveranstaltung, jetzt sind sie als Microsoft Virtual Training Days zurück. Microsoft legt wegen Covid-19 aber noch einen drauf, so gibt es für die passenden Prüfungen teilweise erhebliche Rabatte.
Vortag zum Thema WaaS auf dem Azure Cologne Meetup Nr. 56
Am 19.11.2020 halte ich einen Vortrag auf dem Azure Cologne Meetup. Das Thema dabei ist „Windows as a Service – Herausforderungen ohne Windows / Desktop Analytics“. Das ganze ist ein Online Event, somit auch für Leute von „Außerhalb“ interessant.
Los geht es um 19:00 Uhr online, Anmeldungen bei Meetup, die Teilnahme ist kostenfrei.
Vortrag auf dem Global Azure Bootcamp 2020 Virtual – Cologne (Update)
Ich freue mich das ich auf dem Global Azure Bootcamp 2020 Virtual – Cologne sprechen darf. Eigentlich war es als normales Event geplant, aber durch COVID-19 ist es nun ein Online-Event geworden.
Einrichten von Office 365 – Teil 2
Dieser Artikel ist Teil meiner Migration von meinem alten Office 365 zu meinem neuen Microsoft 365 Tennant. In diesem Artikel geht es um das Thema Einrichten von Office 365. Die weiteren Microsoft 365 Themen werden später folgen. Dieser Artikel ist bewusst so verfasst, dass er auch außerhalb eines Migrationsszenario zur Einrichtung verwendet werden kann. In Teil 1 ging es um die Auswahl der richtigen Edition, die Einrichtung des Kontos und die Konfiguration der Domänen und des DNS.
Einrichten von Office 365 – Teil 1
Dieser Artikel ist Teil meiner Migration von meinem alten Office 365 zu meinem neuen Microsoft 365 Tenant. In diesem Artikel geht es um das Thema Einrichten von Office 365. Die weiteren Microsoft 365 Themen werden später folgen. Dieser Artikel ist bewusst so verfasst, dass er auch außerhalb eines Migrationsszenario zur Einrichtung verwendet werden kann.
Migration von einen Office 365 in einen neuen Microsoft 365 Tenant – Die Herangehensweise
Migration von einem Office 365 in einen neuen Microsoft365 Tenant – Die Herangehensweise
Als MCT habe ich einen Developer Tennant für Office 365. In diesem Jahr bekommen wir endlich auch Zugriff auf die Microsoft 365 Funktion, also Enterprise Mobility und Security. Nachteil ist, es ist ein neuer Tennant und es steht eine Migration an. Gleichzeitig muss aber vieles neu eingerichtet werden. Ich nutze die Gelegenheit, um daraus direkt eine Reihe von Blogbeiträgen zu schreiben.