Diesmal mal wieder ein Artikel etwas außerhalb der Microsoft Welt. Es gibt einen Ausflug in Monitoring und die Überwachung von Webservern unter Linux. Einige kennen das, nichts ist schlechter, als wenn die Webseite die man besuchen möchte nicht erreichbar ist. Dies ist bei mir 2 mal in 2 Tagen passiert ist. Der Webserver hats sic aufgehangen und ich habe den Fehler nicht finden können. Also musste was getan werden.
Was ist der deutsche IT-Grundschutz?
Der Deutsche IT-Grundschutz wurde in den 1990er Jahren von der Bundesverwaltung entwickelt. Damals gab es einen steigenden Bedarf an IT-Sicherheit, da immer mehr Prozesse automatisiert wurden. Es ging darum, die Sicherheit der IT-Systeme und damit verbundenen Daten in der Bundesverwaltung zu gewährleisten. Ausgehend von dieser Entwicklungsarbeit entstand schließlich der Deutsche IT-Grundschutz.