Beim Anwenden eines VM Templates im SCVMM 2012 R2 kann es, bei entsprechendem Patchstand, dazu kommen, dass der Vorgang mit dem Fehler 23352 abbricht.
Fehler (23352)
Das Gerät kann von VMM nicht gefunden werden, oder das Gerät ist als Startgerät ungültig.
Empfohlene Aktion
Geben Sie ein gültiges Gerät als Startgerät an.
Troubleshooting
SCSM 2012 R2 – Fehler beim Erstellen eines neuen Management Packs im Authoring Tool
Problem:
Beim Erstellen eines neuen unversiegelten Management Packs im SCSM 2012 R2 Authoring Tool kann es zu einer fiesen Fehlermeldung kommen. Der Fehler taucht bei der Benennung des neuen unversiegelten management Packs auf. Diese sieht dann zum Beispiel in etwa so aus:
App-V 5 – Paket Fehler 0600000008
Umgebungsszenario:
In meiner Testumgebung existiert eine App-V 5 Infrastruktur, eine SCCM 2012 R2 Infrastruktur und auf den Windows 8 Clients sind sowohl App-V 5 als auch SCCM Clients vorhanden.
Der Fehler macht sich auf einem Windows Client Gerät bemerkbar. App-V 5 Pakete werden bei mir inklusive der .MSI Datei erstellt.
Symptom – nicht technisch
Eine Fehlermeldung taucht auf einem Windows Client auf, wenn versucht wird das App-V 5 Paket durch eine manuelle Installation durch Verwendung der MSI-Datei des App-V 5 Paketes zu installieren. Eine Deinstallation des bereits vorhandenen Paketes ist ebenfalls nicht möglich.
Symptom – technisch
Die Fehlermeldung beim Installationsversuch über die App-V 5 Paket MSI:
Fehler beim Zugriff auf die SCCM Konsole als Domänen Administrator
Beim Berechtigen der Gruppe „Domänen-Admins“ als Hauptadministrator im SCCM 2012 R2 kommt es beim Zugriff auf die ConfigMgr Konsole als Domänenadministrator zu einem Fehler bzw. zu einer Fehlermeldung:
„Von Configuration Manager kann keine Verbindung zum Standort […] hergestellt werden.
Das zur Ausführung der Configuration Manager-Konsole verwendete Benutzerkonto verfügt über unzureichende Berechtigungen zum Lesen von Informationen aus der Configuration Manager-Standortdatenbank. …“
SCCM 2012 R2 – Reporting Services Punkt Installation – Serverinstanz leer
ConfigMgr 2012: Aus dem Leben der Testumgebung eines Kunden.
Folgendes Szenario lag vor:
Server 1: Primärer Standortserver, SQL Datenbankserver mit konfigurierten Reporting Services.
Server 2: Standortserver für alle auslagerbaren Standort-Rollen
Der Kunde wollte den Reporting Services-Punkt auf Server 2 installieren und kam bis zu folgendem Schritt im Assistenten:
SCSM Webportal Installation und Problembehebung
Für eine vollständige Demo- und Präsentationsumgebung benötigte ich kürzlich für meinen SCSM 2012 R2 noch einen SCSM Portal Server. Die SCSM 2012 R2 Portal Server Komponente benötigt zwingend einen SharePoint 2010 Anteil. SharePoint 2013 wird noch nicht offiziell von Microsoft unterstützt.
Um eine möglichst homogene Gesamt-Umgebung zu haben, war für mich klar, dass ich einen neuen Windows Server 2012 R2 als Basis für den SCSM 2012 R2 Portal Server verwenden wollte.
Nach Installation des Windows Server 2012 R2 Standard und Aufnahme des Servers in die Domäne, wird vor der SCSM 2012 R2 Webportal-Komponenten Installation ein SharePoint Server benötigt.
Für meinen Zweck benötige ich keine hochkomplizierte SharePoint Farm, sondern einfach nur den Ort, in dem mein System Center Service Manager 2012 R2 seine Webparts für das Webportal einbinden kann. Entsprechend entschied ich mich für den SharePoint 2010 Foundation Server inkl. SP2 (Erst ab SP wird der Windows Server 2012 R2 offiziell unterstützt).
App-V 5 – einige Symbole erscheinen nicht
Es gibt eine endlose Anzahl an Möglichkeiten, weshalb in einer App-V 5 Infrastruktur die Programmicons nicht auf dem Desktop der App-V Clients landen. Für eine ganz spezielle der Möglichkeiten möchte ich hier die Vorgehensweise darlegen.
SCCM 2012 Reports öffnen nicht
Mal wieder ein kleiner Fehler mit großer Wirkung der mir mal wieder beim System Center Configuration Manager 2012 R2 begegnet ist. Auch über diesen Fehler ist ein Kunde gestolpert; aus aktuellem Anlass zeige ich hier die Lösung für dieses Problem.
Die SCCM Reports sind ein phantastisches Mittel um seine Fragen über seine verwaltete Umgebung, auf Basis der SCCM Datenbank, beantwortet zu bekommen. Die Reports werden aus der SCCM Konsole aufgerufen und dann im Microsoft Report Viewer angezeigt.
Es kann vorkommen, dass die System Center Configuration Manager Konsole installiert ist – unabhängig davon ob auf einem der SCCM Server oder auf einer Admin Workstation – alle Berichte zur Auswahl angezeigt werden, aber bei dem Versuch einen Bericht auszuführen, einfach nichts, absolut gar nichts passiert. Das SCCM Berichte-Fenster öffnet sich nicht und es gibt keine Fehlermeldung. Zumindest augenscheinlich passiert nichts.
Ein Blick ins Logfile SmsAdminUI.log (im Installationspfad der SCCM Admin Konsole) zeigt, dass der Microsoft Report Viewer nicht gefunden werden kann.
System.IO.FileNotFoundException\r\nDie Datei oder Assembly „Microsoft.ReportViewer ……“ ist die Zeile im SmsAdminUI.log, welche das Problem anzeigt:
SCCM Troubleshooting: Client Reporting der benötigten Updates schlägt fehl
Vorausgesetzt, die SCCM Update Infrastruktur ist generell korrekt aufgesetzt, dann kann es natürlich immer noch zu Problem auf der Client Seite kommen. Zunächst mal ist es wichtig, dass der SCCM Client dem korrekten Sitecode zugeordnet ist und die Softwareupdate-Agent Komponente als „aktiv“ gekennzeichnet ist. Diese Informationen können in der Systemsteuerung unter System und Sicherheit im System Center Configuration Manager Werkzeug eingesehen werden.
Sind die Grundvoraussetzungen erfüll, dann bekommt der SCCM Client über den Softwareupdatepunkt die Informationen über die WSUS Komponenten, welche vom SCCM gesteuert werden. In diesem Fall wird ein lokales Gruppenrichtlinienobjekt erstellt, worin die WSUS Informationen abgelegt sind.
SCCM 2012 R2 – WSUS Integration – Error 12029
Beim Implementieren des Patch-Managements in einen System Center Configuration Manager 2012 R2 bin ich über einen ganz schön blöden Fehler gestolpert. Dessen Lösung möchte ich hier kurz mit der Öffentlichkeit teilen.
– Der SCCM 2012 R2 befindet sich in einem Firmennetzwerk.
– Für den Internet-Zugriff wird ein Proxy-Server verwendet.
– Ich habe lokal einen frischen WSUS installiert und dabei die gleiche zentrale SQL Server Instanz für die Datenbank verwendet, in der auch die SCCM 2012 R2 Datenbank liegt.
– Bei der anschließenden Konfiguration des Patch-Managements im SCCM 2012 R2 habe ich die Verwendung des Proxies korrekt eingetragen.
Der Proxy wird für den Update-Sync gegen Microsoft Update verwendet.