SCSM 2012 – Service Manager Console fragt nach Anmeldeinformationen

Ein Ticket-Analyst bat mich kürzlich, mal auf sein Problem zu schauen, dass er seit einiger Zeit immer die Benutzeranmeldedaten angeben muss, wenn er die „Service Manager Console“ öffnet. In diesem Fall war es ein SCSM 2012 R2, wobei das Verhalten nicht ausschließlich an dieser Version hängt. In diesem speziellen Fall befand der Kunde sich in … Weiterlesen

SCSM 2012 R2 – Step by Step Basic Install – Data Warehouse Server Install and Register

This is the second Step after installing the Management Server.
http://www.sysctr.net/scsm-2012-r2-step-by-step-basic-install-management-server/

Install the Data Warehouse Management server

Start the System Center Service Manager 2012 R2 Installation Wizard from the SCSM 2012 R2 iso and choose Service Manager data warehouse management Server:

Weiterlesen

SCSM 2012 R2 – Step by Step Basic Install – Management Server

Installing the Service Manager Management Server

Prerequirements

  • Create a Service Manager Admin Group in AD. Call it, for example, SM_Admins
  • Create a Service Account in AD for the Service Manager Service, for example SM_Services
  • Create a Service Account in AD for the Service Manager Workflow, for example SM_Workflow
  • Install ReportViewer on the SCSM Management Server
    You can find it under „amd64Prerequisites“ on the SCSM iso.
  • A SQL Server and an instance for the Service Manager Databases is needed.

Install the Service Manager management server – Step by Step

  • Run the setup.exe on the SCSM iso

Weiterlesen

SCSM 2012 R2 Versionen der Konsole auslesen

Auf der Suche nach der Versionsnummer der installierten System Center Service Manager Konsole am lokalen System gibt es zwei Stellen an denen man die Versionsnummer finden kann:

  1. In der SCSM 2012 R2 Konsole unter Hilfe | Info zum Service Manager
  2. Im Betriebssystem unter „Programme und Funktionen“

Ärgerlicherweise werden bei SCSM 2012 R2 dort verschiedene Werte angegeben. Hier zwei Screenshots vom selben System mit zwei unterschiedlichen Versionsnummern.

Weiterlesen

SCSM 2012 R2 Management Konsole als App-V Paket erzeugen und mit dem SCCM bereitstellen

Die System Center Service Manager 2012 R2 Konsole lässt sich mit allen Abhängigkeiten in ein einzelnes App-V 5 Paket packen und dann einzeln mit dem SCCM verteilen. Dies reduziert den Aufwand für das Bereitstellen der SCSM 2012 R2 Konsole enorm.

Die Vorgehensweise ist ziemlich gradlinig.

Die Vorgehensweise

  1. Definition des Ziels
  2. Vorbereiten der App-V 5 Sequencer Maschine
  3. Sequencen des SCSM 2012 R2 Konsole Paketes
  4. Bereitstellen des App-V Paketes als Anwendung mit dem SCCM
  5. Kontrolle des Ergebnisses

Ich betrachte für mein Beispiel ausschließlich die 64-Bit Version der SCSM Management Konsole und gehe entsprechend nur auf die dafür notwendigen Voraussetzungen ein.

Weiterlesen

SCSM 2012 – ITIL – CMDB – bestehende CI Klasse erweitern

Im System Center Service Manager 2012 können vorhandene Konfigurationselemente um weitere Eigenschaften, beziehungsweise Felder in den Formularen zu den Konfigurationselementen, erweitert werden. Um das Ziel zu erreichen müssen und können die bereits existierenden Klassen erweitert werden. In meinem Beispiel möchte ich zu dem Konfigurationselement „Computer“ einen „Lieferanten“ hinzufügen können.

Erweiterung der bestehenden CMDB CI Klasse
Um die SCSM CMDB Klasse der Windows Computer erweitern zu können, muss zunächst das versiegelte SCSM 2012 Management Pack „Windows Core Library“ geöffnet werden. Die Management Packs sind im SCSM 2012 Authoring Tool unter C:\Program Files (x86)\Microsoft System Center 2012\Service Manager Authoring\Library zu finden. In diesem Fall brauche ich das versiegelte Management Pack Microsoft.Windows.Library.mp

Weiterlesen

SCSM 2012 – ITIL – CMDB – neue CI Klasse erstellen und benutzen

Der System Center Service Manager 2012 bietet von sich aus eine CMDB die durch die Connectoren zu anderen Systemen gefüllt wird und unterstützt nicht zuletzt dadurch ITIL konformes Arbeiten. Meistens ist es allerdings so, dass in der SCSM CMDB auch Configuration Items verwaltet werden sollen die nicht schon in der Standardinstallation des Service Managers vorhanden sind.
Die folgende Anleitung gilt für die SCSM Versionen 2012, 2012 SP1 und 2012 R2

Erstellung der neuen CI Klasse für den System Center Service Manager 2012

Es wird ein neues Management Pack benötigt. Zum Erstellen: Datei | Neu – anschließend muss der Name für das Management Pack vergeben werden. 

Weiterlesen

SCSM 2012 R2 – Fehler beim Erstellen eines neuen Management Packs im Authoring Tool

Problem:

Beim Erstellen eines neuen unversiegelten Management Packs im SCSM 2012 R2 Authoring Tool kann es zu einer fiesen Fehlermeldung kommen. Der Fehler taucht bei der Benennung des neuen unversiegelten management Packs auf. Diese sieht dann zum Beispiel in etwa so aus: 

Weiterlesen