SCSM 2012 – Service Manager Console fragt nach Anmeldeinformationen

Ein Ticket-Analyst bat mich kürzlich, mal auf sein Problem zu schauen, dass er seit einiger Zeit immer die Benutzeranmeldedaten angeben muss, wenn er die „Service Manager Console“ öffnet. In diesem Fall war es ein SCSM 2012 R2, wobei das Verhalten nicht ausschließlich an dieser Version hängt. In diesem speziellen Fall befand der Kunde sich in … Weiterlesen

Installation des Intune Clients

Um mit Windows Intune Windows 10 Clients verwalten zu können, wird der Windows Intune Client benötigt. Um diesen Client zu bekommen, navigiert man sich zu seinem Intune Portal http://manage.microsoft.com und loggt sich dort mit seinen administrativen Daten ein.

Dort angekommen findet man die Clientsoftware unter ADMIN | DOWNLOAD DER CLIENTSOFTWARE | CLIENTSOFTWAREDOWNLOAD

Installation des Intune Clients - 021016 1637 Installatio1 - 1

Hier wird eine .zip Datei bereitgestellt die herunter geladen werden kann.

Weiterlesen

SCCM MCT – Standortsystemrolle „Standortsystem“

Zu den Basics in einem SCCM Kurs gehörn die Erklärungen zu den Standortsystemrollen. Hier mal eine kurze Variante der Rolle „Standortsystem“:

Die Standortsystemrollen können innerhalb eines Standortes grundsätzlich auf viele verschiedene Server verteilt werden. Jeder Server der eine SCCM Rolle beherbergt wird damit zum Standortsystem.
Systemrollen werden über den Standortserver ferninstalliert. Selbstverständlich kann diese Aufgabe von einer beliebigen Administrator Station mit installierter Management Konsole aus angestoßen werden.
Bei der Installation der Standortsystem Rolle, sind anders als bei der Standortserver Rolle, Konfigurationen durchführbar.

Weiterlesen

SCCM – Produktnachrichten Oktober 2015

SCCM 2012 R2 SP1 – Intune Extension – Unterstützung für iOS9 http://blogs.technet.com/b/configmgrteam/archive/2015/09/24/ios-9-support-now-available-for-sc-2012-r2-config-mgr-sp1-via-extension-for-intune.aspx SCCM 2007 SP2 (R2 und R3) – Support für Win 10 hinzugefügt http://blogs.technet.com/b/configurationmgr/archive/2015/09/24/now-available-windows-10-compatibility-updates-for-system-center-configuration-manager-2007-and-forefront-endpoint-protection-2010.aspx Unterstützt: Software Distribution, Update Management, Desired Configuration Management OS Deployment wird nicht unterstützt SCCM 2016 TP3 – Oktober Update verfügbar Windows 10 Servicing (Dashboard, Servicing Plans inkl. OS Deployment, Upgrade, … Weiterlesen

Welche SCCM Version unterstützt Windows 10?

Welche SCCM Version unterstützt Windows 10?

Grundsätzlich kann hier zwischen der Möglichkeit der Windows 10 Bereitstellung und der Windows 10 Verwaltung unterschieden werden.

Der SCCM 2007 SP2 in der Version R2 und R3 unterstützt mit einem Hotfix seit neuestem die Verwaltung von Windows 10. Hotfix: https://support.microsoft.com/de-de/kb/3044077
SCCM 2012 mit SP2 und SCCM 2012 R2 mit SP1 unterstützen sowohl das OS Deployment als auch die Verwaltung des Betriebssystems.
Dass der SCCM 2016 das neue Client Betriebssystem Windows 10 vollumfänglich unterstützen wird dürfte als selbstverständlich angesehen werden.

Weiterlesen

Microsoft Azure Remote App – Spezielle Software bereitstellen

Microsoft Azure Remote App ist verhältnismäßig selbsterklärend. Aber wie ist der Weg wenn man spezielle Software über Azure als Remote App bereitstellen möchte?
Hier der Weg in Screenshots:

Zunächst muss eine Virtuelle Maschine bereitgestellt werden in der die gewünschte Software installiert werden kann.

Der einfachste Weg führt über die Bereitstellung über das Image „Windows Server Remote Desktop Session Host“.

Weiterlesen

Microsoft Azure Pass aktivieren

Im Folgenden ist der Weg beschrieben, wie ein Microsoft Azure Pass aktiviert wird. Der größte Vorteil eines Azure Passes gegenüber einer normalen Testlizenz ist die Tatsache, dass dafür keine Kreditkarteninformationen benötigt werden.

Alles was benötigt wird ist eine gültige Email Adresse, Ein Microsoft Konto (idealerweise kombiniert) und der Azure Pass Code.

Der Code wird eingelöst auf dieser Webseite: http://www.microsoftazurepass.com/

Der Registrierungs und Bereitstellungsdialog beginnt für den Azure Pass mit der Auswahl des Landes und der Angabe des CODES. Der hier angezeigte Code wurde bereits benutzt 🙂

Weiterlesen

Freie eBooks von Microsoft Press

Auch in den letzten Wochen und Monaten hat Microsoft kostenlose eBooks veröffentlicht. Die eBooks sind unter diesem Link zu finden: http://www.microsoftvirtualacademy.com/ebooks#9780735695832 Zu den Titeln die thematisch zu meinem Blog passen gehören zum Beispiel die folgenden eBooks: Microsoft System Center Data Protection for the Hybrid Cloud Microsoft Azure Essentials: Azure Machine Learning Microsoft System Center Operations Manager … Weiterlesen

SCVMM 2012 R2 – Update Rollup korrekt installieren und deinstallieren

Backup der SCVMM 2012 R2 Datenbank

  • SCVMM 2012 R2 Konsole | Settings
  • Tab Home | Gruppe Backup | Klick Backup
  • Angabe des Speicherortes für die Sicherung in der Virtual Machine Manager Backup Box

Installation eines SCVMM 2012 R2 Update Rollups

Für die manuelle Installation des Update Rollups von einem Command Prompt mit erhöhten Rechten:

  • msiexec.exe /update Name-des-Paketes 

Weiterlesen