Die neue Ausrichtung bei Microsoft Zertifizierungen

diagram

Auf der Ignite in Orlando hat Microsoft die Neuausrichtung für die Microsoft Zertifizierungen der Zukunft bekannt gegeben. Wir Regional Leads wussten es schon vorher, durften aber noch nichts verraten. Doch wohin geht die Reise?

Microsoft geht für die Zukunft neue Wege bei der Gestaltung der Zertifizierungsinhalte. Statt wie bisher produktbasierte Zertifizierungen zu erstellen, werden die zukünftigen Zertifizierungen auf Jobbeschreibungen basieren.

Weiterlesen

MOC Online Labs mit deutschen Tastaturen

Screenshot MOC-Online

Ich bin mal wieder als Trainer unterwegs gewesen und habe eine Schulung beim Kunden mit der MOC Onlineumgebung gehalten. Was diesmal auftrat, war das das Tastaturlayout in Deutsch nicht Funktioniert hat. Die Tasten waren wie verschoben, so wurde zum Beispiel aus dem „ü“ ein „ö“. Das ist gerade bei Kennwörtern oder Power Shell Befehlen sehr nervig. Doch woran liegt es?

Weiterlesen

Von Office365 zu Horde mit ActiveSync – Teil 1

graphical user interface, application, website

Da wir Microsoft Certified Trainer (MCT) ja nicht mehr unseren kostenfreien Office365 E5 Plan bekommen, obwohl der uns versprochen wurde, muss ich mich nach Alternativen umsehen. Den Geld bezahlen um bei einem Produkt auf dem Laufenden zu bleiben und damit zu arbeiten um es besser platzieren zu können, sehe ich nicht ein. Mehr zu den Hintergründen in meinem Kommentar zu dem Thema: Office 365 für Infrastruktur MCT auf dem Microsoft Learning Blog.

Also beschäftige ich mich in diesem Artikel mit der Migration von Exchange Online nach Horde. Zielsystem ist bei mir mein CentOS Webserver der über Plesk administriert wird. Das ist ein virtueller Rootserver den ich für meine Webprojekte (Zum Beispiel diesen Blog) betreibe. Als etwas Hintergrundinformation zu Office365 Migrationen empfehle ich meinen Artikel „Migration von einem Office365 Tendent zu einem anderen Office365 Tendent„.

Weiterlesen

New Microsoft Azure Certification – MCSD: Azure Solution Architect

Microsoft Learning released a new Certification. Microsoft Certified Solution Developer (MCSD): Azure Solution Architect. To achieve this certification, candidates need to pass three exams: Exam 532: Developing Microsoft Azure Solutions Exam 533: Implementing Microsoft Azure Infrastructure Solutions Exam 534: Architecting Microsoft Azure Solutions For more information please visit the Azure certification landing page: https://www.microsoft.com/learning/en-us/mcsd-azure-architect-certification.aspx#MCSD  

Review zum Kurs „MOC 20247 C – Configuring and Deploying a Private Cloud with System Center 2012“ erschienen

Ich habe in der vergangenen Woche den Kurs „MOC 20247 C – Configuring and Deploying a Private Cloud with System Center 2012“ in der neuen Version gehalten. Auf meinem Microsoft Learning Blog habe ich ein kurzes Review zu dem Kurs geschrieben.
In dem Kurs werden die folgenden Themen besprochen:

  • Planung einer Private Cloud
  • Konfiguration und Bereitstellung einer Private Cloud mit System Center 2012 Virtual Machine Manager
  • Erweiterung und Verwaltung einer Private Cloud Infrastruktur
  • Konfiguration der Applikations-Bereitstellung
  • Umsetzung der Private Cloud Bausteine
  • Bereitsstellung und Verwendung einer Private Cloud
  • Monitoring der Private Cloud Infrastruktur
  • Erweiterung und Anpassung von Monitoring der Private Cloud Infrastruktur
  • Implementierung des Service Management für die Private Cloud
  • Schutz der Private Cloud Infrastruktur
  • Automatisierung und Standardisierung der Private Cloud
  • Konfiguration des Cloud Service Process Packs

Weiterlesen

Review zum Kurs „MOC 20409 B – Server Virtualization with Windows Server Hyper-V and System Center“ erschienen

In der vergangenen Woche habe ich den Microsoft Kurs „MOC 20409 B – Server Virtualization with Windows Server Hyper-V and System Center“ in der CONET Academy gehalten. Ich muss sagen, dass es mir wiedermal einen riesigen Spaß gemacht hat einen MOC Kurs zu halten. Ich habe die Gelegenheit genutzt auf meinem Microsoft Learning Blog ein … Weiterlesen