Dieser Artikel ist Teil meiner Migration von meinem alten Office 365 zu meinem neuen Microsoft 365 Tennant. In diesem Artikel geht es um das Thema Einrichten von Office 365. Die weiteren Microsoft 365 Themen werden später folgen. Dieser Artikel ist bewusst so verfasst, dass er auch außerhalb eines Migrationsszenario zur Einrichtung verwendet werden kann. In Teil 1 ging es um die Auswahl der richtigen Edition, die Einrichtung des Kontos und die Konfiguration der Domänen und des DNS.
Ferderation Services
In dieser Kategorie geht es um Active Directory Ferderation Services (ADFS) oder auch Verbundsdienste, wie es im Deutschen übersetzt wird. Ein Microsoft Dienst zur Authentifizierung an Drittsystemen mit AD Benutzern. Hier kommen auch Technologien wie SAML, WS-FED & Co. zum Einsatz.
Installation von Active Directory Federation Services (ADFS) 3.0 (Step-by-Step)
Die Voraussetzung um die Active Directory Verbundsdienste 3.0 zu installieren ist ein Server mit Windows Server 2012R2, natürlich sollten auch die aktuellen Updates eingespielt sein. Der Server muss auch Mitglied der Windows Domäne sein, für die er hinterher genutzt werden soll.
Neues in Active Directory Federation Service (ADFS) 3.0 unter Windows Server 2012R2
Für Windows Server 2012R2 hat Microsoft den Active Directory Federation Service komplett überarbeitet, die Versionsnummer ist nun 3.0. Zu den für mich Interessantesten Änderungen gehören meiner Meinung