Bei Microsoft 365 gibt es die verschiedenen Pläne, und nicht immer findet man den, den man einfach sucht. Hier eine Übersicht verschiedener Microsoft 365 Pläne, teilweise mit den hinterlegten Bestelllinks. Diese Links sind Affiliatelinks, das bedeutet wir bekommen eine Provision, ohne das sich dadurch die Kosten ändern. Dies hilft uns diesen Blog zu betreiben und Inhalte zu schaffen.
Azure Active Directory
Microsoft Azure Active Directory (AAD) ist eine Cloud-basierte Active Directory Variante. Sie kann mit einem lokalen AD synchronisiert werden. Azure-AD bildet den Authentifizierungsdienst aller Azure basierten Dienste wie zum Beispiel Office365, Intune oder Microsoft365.
Vortrag auf dem Global Azure Bootcamp 2020 Virtual – Cologne (Update)
Ich freue mich das ich auf dem Global Azure Bootcamp 2020 Virtual – Cologne sprechen darf. Eigentlich war es als normales Event geplant, aber durch COVID-19 ist es nun ein Online-Event geworden.
Einrichten von Office 365 – Teil 2
Dieser Artikel ist Teil meiner Migration von meinem alten Office 365 zu meinem neuen Microsoft 365 Tennant. In diesem Artikel geht es um das Thema Einrichten von Office 365. Die weiteren Microsoft 365 Themen werden später folgen. Dieser Artikel ist bewusst so verfasst, dass er auch außerhalb eines Migrationsszenario zur Einrichtung verwendet werden kann. In Teil 1 ging es um die Auswahl der richtigen Edition, die Einrichtung des Kontos und die Konfiguration der Domänen und des DNS.
Einrichten von Office 365 – Teil 1
Dieser Artikel ist Teil meiner Migration von meinem alten Office 365 zu meinem neuen Microsoft 365 Tenant. In diesem Artikel geht es um das Thema Einrichten von Office 365. Die weiteren Microsoft 365 Themen werden später folgen. Dieser Artikel ist bewusst so verfasst, dass er auch außerhalb eines Migrationsszenario zur Einrichtung verwendet werden kann.
Migration von einen Office 365 in einen neuen Microsoft 365 Tenant – Die Herangehensweise
Migration von einem Office 365 in einen neuen Microsoft365 Tenant – Die Herangehensweise
Als MCT habe ich einen Developer Tennant für Office 365. In diesem Jahr bekommen wir endlich auch Zugriff auf die Microsoft 365 Funktion, also Enterprise Mobility und Security. Nachteil ist, es ist ein neuer Tennant und es steht eine Migration an. Gleichzeitig muss aber vieles neu eingerichtet werden. Ich nutze die Gelegenheit, um daraus direkt eine Reihe von Blogbeiträgen zu schreiben.
Neues vom Edge Chromium
Die meisten werden es schon gehört haben, Microsoft stellt den Edge ein. Naja, fast, nur den ersten Edge. Es wird aber einen neuen geben. Dieser wird als Rendering-Engine die Chromium Engine verwenden. Diese wird auch vom Google Chrome verwendet, ist aber ein Open Source Projekt. Allerdings wird das kein Chrome Clone von Microsoft. Eher wird es eine Mischung aus Edge und Chrome. Dabei soll das Beste aus beiden Welten vereint werden.
Azure Active Directory mit Single-Sign On mit Passwort Hash Synchronisierung
In der Vergangenheit wurde SSO meistens mit AD-FS für Azure AD und Office365 realisiert. Doch es geht auch anders. Ich zeige Ihnen heute wie es für Azure AD Umgebungen mit Passwort Hash Synchronisierung eingestellt werden kann. Diese Funktion kann auch für Pass-True Authentifizierung genutzt werden. Gerade aber für kleinere Umgebungen ohne Redundante Internetanbindung (wie zum Beispiel bei mir zu Hause :)) bevorzuge ich PHS, wenn es keine Sicherheitsbedenken gibt.
Neue Authentifizierungsmethoden bei Azure AD – Ein Versuch mit Fido2 – Update
Neben dem schon einige Zeit möglichen Variante „Microsoft Authenticator-Anmeldung ohne Kennwort“, gibt es jetzt in einer Vorschau auch die Möglichkeit einen FIDO2-Sicherheitsschlüssel für die Azure AD Anmeldung zu benutzen. – Was leider bei mir nicht klappt, mehr dazu später in diesem Artikel.
Beide Methoden werde ich in diesem Beitrag näher beleuchten.
Microsoft Azure AD – die Lizensierung
Dies ist Teil 3 der Azure AD Reihe. Diesmal dreht es sich um das Thema Lizenzierung von Azure AD. Die verschiedenen Lizenzarten habe ich im zweiten Teil der Reihe beschrieben. Heute geht es darum die Lizenzen zu erwerben.
Weitere Artikel zu AzureAD
Microsoft Azure AD – die Lizenzarten und Funktionen
Willkommen zu Teil 2 der Azure-AD Reihe. In diesem Teil geht es um das Thema Lizenzarten und Funktionsumfang. Wir werden uns auch mit dem Thema der Lizenzbeschaffung beschäftigen, und der Lizensierungsmöglichkeiten. Auf Grund des Funktionsumfangs kann ich in diesem Artikel nicht alle Funktionen beschreiben, die in den einzelnen Lizenzen enthalten sind. Ich versuche aber möglichst viel abzudecken und mit Links zum Vertiefen zu versehen.