Eine funktionierende Sicherung des ConfigMgr Servers ist elementar. Aus diesem Grunde möchte ich in diesem Blogbeitrag eine kurze Übersicht darüber geben, wie ein solches Backup, über den von Microsoft unterstützten Weg, durchgeführt werden kann. Inhalt ist folgender:
- Was wird gesichert?
- Konfiguration der Sicherung des primären Standortservers
- Überprüfung der Sicherung des primären Standortservers
- Anstoßen der außerplanmäßigen Sicherung
- Was wird durch den Task „Standortserver Sichern“ nicht gesichert?
- Weitere Informationen
In einem Folgebeitrag gehe ich auf die Wiederherstellung (Recovery) ein.