Anlegen eines Virtuellen Netzwerk in Azure

Die Bereitstellung Nun müssen Sie warten bis die Bereitstellung abgeschlossen ist.

Im ersten Artikel „Szenarien für VPN Lösung mit Azure VPN GW“ haben wir über die Möglichkeiten und Gründe eines Azure VPN gesprochen. In diesem Artikel richten wir das Netzwerk ein.

Dazu sind einige Schritte notwendig, diese gehen wir durch. Sie benötigen eine Azure Subscription mit Guthaben (z.B. MSDN, EA, Volumenlizensierung) oder Zahlungsmethode. Die Preise für Azure VPNGateways finden sie hier. Diese sind abhängig von der Dimensionierung und dem Volumen der VPN Verbindungen.

Weiterlesen

Microsoft Virtual Training Days und ermäßigte oder Kostenlose Microsoft Prüfungen

Microsoft Virtuel Training Days - Microsoft Certified: Azure Fundamentals, Microsoft Certified: Azure Data Fundamentals, Microsoft Certified: Azure AI Fundamentals, Microsoft Certified: Power Platform Fundamentals, Microsoft 365 Certified: Fundamentals, Microsoft Certified: Azure Administrator Associate, Microsoft Certified: Azure Developer Associate, Microsoft Certified: Azure Security Engineer Associate, Microsoft Certified: Power Platform App Maker Associate, Microsoft 365 Certified: Teams Administrator Associate, Microsoft 365 Certified: Security Administrator Associate, Microsoft 365 Certified: Developer Associate

Vor Corona gab es die Microsoft Training Days als Präsenzveranstaltung, jetzt sind sie als Microsoft Virtual Training Days zurück. Microsoft legt wegen Covid-19 aber noch einen drauf, so gibt es für die passenden Prüfungen teilweise erhebliche Rabatte.

Weiterlesen

Vorbereiten des Mail-Fluss für die Office 365 Migration

diagram

Dieser Artikel ist Teil meiner Migrationsreise von meinem alten Office 365 zu meinem neuen Microsoft 365 Abonnement. In diesem Artikel geht es um das Thema des Mailverkehrs während der Migration und wie Datenverlust vermieden werden kann.

Im Mai 2015 habe ich bereits den Artikel „Migration von einem Office365 Tennant zu einem anderen Office365 Tennant“ geschrieben, die relevanten Teile aus dem alten Artikel werde ich hier mit übernehmen und anpassen.

Weiterlesen

Neue Authentifizierungsmethoden bei Azure AD – Ein Versuch mit Fido2 – Update

graphical user interface, text, application, email

Neben dem schon einige Zeit möglichen Variante „Microsoft Authenticator-Anmeldung ohne Kennwort“, gibt es jetzt in einer Vorschau auch die Möglichkeit einen FIDO2-Sicherheitsschlüssel für die Azure AD Anmeldung zu benutzen. – Was leider bei mir nicht klappt, mehr dazu später in diesem Artikel.

Beide Methoden werde ich in diesem Beitrag näher beleuchten.

Weiterlesen

Azure DNS auf Plesk einrichten

A screenshot of a cell phone screen with text

Warum sollte man so etwas machen? Ich bin sicher die Frage stellen sich manche Leser. Hier ein paar mögliche Gründe:

  • Man möchte mehr wie einen oder ggf. zwei DNS Server haben. Die meisten Anbieter von Root-Servern stellen einen sekundären DNS zur Verfügung. Aber nicht immer ist der so performant.
  • Man möchte gerne schnelleren DNS Server haben. Das ist dann für die die Ihre Webseite bis zum letzten optimieren möchten. Gerade Virtuelle Root-Server können schon mal etwas träge sein. Hier kann das auch schon etwas helfen.
  • Weil man es kann. Oder man es mal ausprobieren möchte.

Alle Gründe treffen auf mich zu, aber es geht eher um die ersten beiden. Wobei ein gewisser Spieltrieb bestimmt auch eine Rolle spielt.

Weiterlesen

Azure AD Hybrid mit Windows 10, Autopilot und Intune

A close up of a mountain

Hinweis zur Vorschauphase

Die Funktion / das Produkt ist im Moment in einer Vorschauphase, bis zum fertigen Stand kann sich noch einiges ändern. Aus diesem Grund sollte die Funktion nur mit Bedacht zu produktiven Zwecken eingesetzt werden.


Worum geht es bei der Funktion?

Ziel vom Azure AD Hybrid Join ist es ein mit AutoPilot und Intune ausgerolltes Gerät nicht nur im Azure AD, sondern auch im On-Premise Active Directory integriert zu haben. Bisher war das immer sehr kompliziert und hat auch nicht immer Funktioniert.

Weiterlesen

Windows Analytics Teil 3 – Einrichten von Windows Analytics Upgrade Readiness

diagram

Für die Funktion Upgrade Readiness muss noch ein bisschen mehr gemacht werden. Laden Sie sich zuerst bitte das aktuelle „Upgrade Readiness Deployment Script“ von Microsoft herunter. Dies enthält zwei Komponenten, ein Umfangreiches Skript zur Diagnose und für den Pilot Rollout , und ein einfacheres Skript für das allgemeine Ausrollen. Die Besonderheit, das Skript für die Pilot Phase benötigt Administrative Rechte.

Weiterlesen

Die neue Ausrichtung bei Microsoft Zertifizierungen

diagram

Auf der Ignite in Orlando hat Microsoft die Neuausrichtung für die Microsoft Zertifizierungen der Zukunft bekannt gegeben. Wir Regional Leads wussten es schon vorher, durften aber noch nichts verraten. Doch wohin geht die Reise?

Microsoft geht für die Zukunft neue Wege bei der Gestaltung der Zertifizierungsinhalte. Statt wie bisher produktbasierte Zertifizierungen zu erstellen, werden die zukünftigen Zertifizierungen auf Jobbeschreibungen basieren.

Weiterlesen