Microsoft Connected Cache mit SCCM einrichten
Auf der Ignite 2019 hat Microsoft den Connected Cache (Vorher als Delivery Optimization In-Network Cache (DOINC) bekannt) angekündigt. Ich schaue ihn mir jetzt mal näher an. Aber wofür braucht man …
Alles Rund um Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM).
Auf der Ignite 2019 hat Microsoft den Connected Cache (Vorher als Delivery Optimization In-Network Cache (DOINC) bekannt) angekündigt. Ich schaue ihn mir jetzt mal näher an. Aber wofür braucht man …
Änderungen beim LifeCycle von Microsoft Produkten wegen Corona / COVID-19. Microsoft verlängert für einige Produkte den aktuellen Lebenszyklus um die IT-Abteilungen zu entlasten. Das habe ich mal zum Anlass genommen …
Änderungen beim LifeCycle von Microsoft Produkten wegen Corona Read more »
Microsoft geht neue Wege mit Windows Analytics Upgrade Readiness, es ist geplant den Dienst zum 31.01.2020 einzustellen. Aber es gibt einen Nachfolger: „Desktop Analytics“. Im Juli wurde die Vorschau für diesen Dienst angekündigt, für Deutschland ist dieser Dienst immer noch nur in der Vorschau verfügbar. Es gibt aber ein paar Stolpersteine und Nachteile für manche Kunden, Leider.
In diesem Artikel geht es um die verschiedenen Methoden von Computerinstallationen für Firmen. Im Fachjargon auch Rollouts oder Deployments genannt. Typischerweise konzeptioniert man so etwas, wenn eine größere Stückzahl von Rechnerinstallationen ansteht. Hier ein paar Beispiele, bei denen es Sinnvoll sein kann die bisherige Arbeitsweise mal zu überdenken:
Unbeaufsichtigte Softwareinstallation, auch Unattendent Installation genannt, ist in vielen Umgebungen Standard. Aber wie geht das? Mit einem MSI ist es einfach, aber nicht alles gibt es als MSI-Paket. Viele Anwendungen …
Da ich mich viel mit Deployment und Rollouts beschäftige, dachte ich, ich schreib mal ein paar Grundlagen Artikel, auf die ich dann verweisen kann. Das spart einem manchmal etwas Zeit …
Windows Image Files (WIM) updaten, pflegen und benutzen Read more »
Gerade im Zuge mit Deployment Szenarien wie Microsoft Autopilot benötigt man eine MDM (Mobile Device Management) oder System Management Lösung mit Microsoft Azure AD Unterstützung. Hier kommt zum Beispiel Intune …
Zu den Basics in einem SCCM Kurs gehörn die Erklärungen zu den Standortsystemrollen. Hier mal eine kurze Variante der Rolle „Standortsystem“: Die Standortsystemrollen können innerhalb eines Standortes grundsätzlich auf viele …
SCCM 2012 R2 SP1 – Intune Extension – Unterstützung für iOS9 http://blogs.technet.com/b/configmgrteam/archive/2015/09/24/ios-9-support-now-available-for-sc-2012-r2-config-mgr-sp1-via-extension-for-intune.aspx SCCM 2007 SP2 (R2 und R3) – Support für Win 10 hinzugefügt http://blogs.technet.com/b/configurationmgr/archive/2015/09/24/now-available-windows-10-compatibility-updates-for-system-center-configuration-manager-2007-and-forefront-endpoint-protection-2010.aspx Unterstützt: Software Distribution, Update Management, …
Welche SCCM Version unterstützt Windows 10? Grundsätzlich kann hier zwischen der Möglichkeit der Windows 10 Bereitstellung und der Windows 10 Verwaltung unterschieden werden. Der SCCM 2007 SP2 in der Version …