Windows 11 wirft seine Schatten voraus und viele fragen sich wo die Reise hingeht. In diesem Artikel werde ich mich mit den Änderungen beim Life-Cycle / WaaS (Windows as a Service) und den Änderungen für die Unternehmen befassen.
Support
Neues beim Lebenszyklus von Windows 10 LTSC und Office LTSC
Microsoft ändert seinen Produktlebenszyklus bei den Long Term Servicing Channel (LTSC) für Office und Windows. Einige werden die LTSC Version noch als LTSB kennen. Bisher hatte diese, nicht für Büroumgebungen gedachte, Windows 10 Version einen Life-Cycle über 10 Jahre. Microsoft Office LTSC, auch bekannt aus Microsoft Office 2016 und Microsoft Office 2019) hatten zu Anfang auch 10 Jahre, dies wurde mit MS Office 2019 aber schon auf 7 Jahre reduziert.
Welche Office Version funktioniert mit Windows 10
Häufig kommt bei einem Rollout die Frage auf, wird unsere Microsoft Office Version noch mit Microsoft Windows 10 unterstützt? Der erste Blick sollte immer auf den Aktuellen Lifcycle des Microsoft Office gehen. Eine schöne Übersicht dazu findet Sie auch in meinem Artikel „Produkt Lebenszyklen – Das gerne vergessene Wesen„. Je nach der Restlaufzeit des Lebenszyklus des Office Programm kann auch eine Migration mit Windows 10 sinnvoll sein.
Produkt Lebenszyklen – Das gerne vergessene Wesen
Manchmal sagt ein Bild mehr als 20 Seiten Tabelle. So geht es den meisten auch bei Poduct Lifecyle Tabellen. Auch hilft es manchmal besser Abhängigkeiten zu sehen oder eine Deadline besser darzustellen. Eine Tabelle kann so abstrakt sein, der Ende eines Balkens hingegen sehr einfach zu erkennen. Machen wir einen kleinen Test: