SCCM 2012 R2 – Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen

Heute möchte ich Euch eine Anleitung zur Verfügung stellen, die zur Erstellung von WMI-Abfragen dient.

Ihr werdet Euch fragen, warum man dieses benötigt, aber das ist einfach zu erklären. Durch die WMI Abfragen, kann man automatisch Clientrechner einer Gerätesammlung hinzufügen lassen. Dieses Verfahren erleichtert Euch die Arbeit innerhalb des SCCM enorm, da man nicht immer darauf achten muss, ob sich ein Clientrechner in der richtigen Gerätesammlung befindet.

Die einfachste und sicherste Methode ist, wenn Ihr Euch aus dem Active Directory die OU auslesen lasst und diese Geräte die sich in der OU im AD befinden automatisch der Gerätesammlung hinzufügt.

Vorteil:
Sollte ein neuer Server oder Client der OU hinzugefügt werden, durch den Administrator des Active Directorys wird er auch automatisch in die richtige Gerätesammlung verschoben.

Voraussetzung:
Pflege des Active Directorys und eine gute und saubere Struktur der OU’s.

Anleitung:

Schritt 1:
Zuerst erstellen wir uns eine neue Gerätesammlung. Der Name der Gerätesammlung sollte den Inhalt der entsprechenden Geräte wiedergeben.

Beispiel:

  • Exchange Server
  • Lync Server
  • Domänencontroller
  • u.s.w

Um eine Neue Gerätesammlung zu erstellen gehen wir auf:

Bestand und Kompatibilität–>Gerätesammlung–>Rechtsklick auf Gerätesammlung–>Gerätesammlung erstellenSCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R21 - 1

Nun öffnet sich ein neues Fenster, wo wir den Namen eingeben. Dieser sollte aussagekräftig sein.
In unserem Fall: DomänencontrollerSCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R22 - 2

Nun müssen wir die Sammlung, wo der SCCM suchen soll wählen. Hier empfiehlt es sich immer „Alle Systeme“ auszuwählen, weil hier standardmäßig sich alle Rechner befinden.

Dazu klicken wir auf „Durchsuchen“ und wählen „Alle Systeme“ ausSCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R23 - 3

und drücken OK.

Danach sehen wir folgendes Bild,SCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R24 - 4

Nun klicken wir auf Weiter.

Im nächsten Fenster können wir nun die Mitgliedschaftsregeln für die ausgewählte Sammlung definieren.
In unserem Fall wollen wir ja die Regel definieren, für die Auslesung einer OU aus dem AD.
Dazu klicken wir auf „Regel hinzufügen“ und danach auf „Abfrageregel“SCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R25 - 5

Nun öffnet sich ein neues Fenster, wo wir die Eigenschaften dieser Abfrageregel erstellen.
Zuerst tragen wir einen sinnvollen Namen für die Abfrageregel ein.SCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R26 - 6

Nun klicken wir auf „Abfrageanweisung bearbeiten“. Die Ressourcenklasse „Systemressource“ kann in unserem Fall bestehen bleiben.
Es öffnet sich nun ein weiteres Fenster wo wir die Eigenschaften der Abfrageanweisung bearbeiten müssen.
SCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R27 - 7

Hier klicken wir auf die Registerkarte „Kriterien“ und danach auf den „Gelben Stern“ (Bedeutet: Neu) danach öffnen sich die Kriterieneigenschaften
SCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R28 - 8

Hier klicken wir nun auf „Auswählen“. Hier werden die Eigenschaften für das Attribut festgelegt.
SCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R29 - 9

Hier werden nun folgende Eigenschaften eingestellt:

Attributklasse Systemressource
Attribut System-Organisationseinheitsname

Das Fenster sollte dann so aussehen, nach dem Ihr die Eigenschaften ausgewählt habt.SCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R210 - 10

Nun können wir „OK“ klicken.

Und sehen das Fenster der Kriterieneigenschaften mit unseren Einstellungen wieder.SCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R211 - 11

Nun müssen wir nur noch den Wert eintragen. Dazu klicken wir auf das Feld Wert und es öffnet sich ein neues Fenster, wo wir aus unserer AD Struktur alle OU’s sehen.
SCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R212 - 12

Hier wählen wir uns die OU Domänencontroller aus und klicken danach auf „OK“.SCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R213 - 13

Nun sind alle Felder ausgefüllt und wir können mit „OK“ das Fenster schließen.
Nun bestätigen wir das Fenster „Eigenschaften der Abfrageanweisung“ auch mit einem Klick auf „OK“
Und das Fenster „Eigenschaften für Abfrageregel“ auch mit „OK“.
Nun befinden wir uns wieder im „Assistent zum Erstellen von Gerätesammlungen“. Ihr solltet nun bei Euch folgendes sehen.
SCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R214 - 14

Natürlich könnt Ihr hier auch noch einstellen, wann und in welchem Zyklus eine Überprüfung ausgeführt werden kann.
Wenn Ihr nun alles eingestellt habt, klicken wir auf „Weiter“.
Nun sehen wir noch einmal die „Zusammenfassung“.SCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R215 - 15

Wenn hier dann alles noch einmal von Euch kontrolliert worden ist, klicken wir auf „Weiter“ und lassen den Assistenten abschließen und schließen danach den Assistenten.SCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R216 - 16

Nun sehen wir das die neue Gerätesammlung angezeigt wird. Es dauert nun ein paar Minuten, bis er die Clients in der Gerätesammlung anzeigt.
Mit einem „Doppelklick“ auf die Gerätesammlung werden Euch nun die Mitglieder angezeigt.SCCM 2012 R2 - Anleitung zum Erstellen von WMI-Abfragen - 091814 0955 SCCM2012R217 - 17

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren und Nachbauen.