Windows as a Service (WaaS) – Technische Lösungsansätze

a screenshot of a computer screen

Beim Thema Windows as a Service gibt es viele Strategien, Ansätze und Meinungen. Ich möchte heute mal die Möglichkeiten näher beleuchten. Es gibt den Klassischen und den Modernen Ansatz, den man gehen kann. Wobei man bei dem Modernen manchmal trotzdem noch teile der Klassischen Methoden nutzen muss.

Schauen wir uns mal an, wie früher eine Betriebssystemmigration durchgeführt wurde. Für uns ist das erfolgreiche Erstellen des Clientbuild im Vordergrund, nicht das anschließende Deployment.

Weiterlesen

Microsoft Operation Management Agent mit Intune verteilen

graphical user interface, application

Für Microsoft Azure Log Analytics kann es notwendig sein, den Microsoft Operation Management Agent zu installieren. Zum Beispiel wenn Dienste wie „Active Directory Health Check“, „AD-Replikationsstatus“ oder Log-Search, die Auswertung von „Event-Logs“ und „Performance Countern“, genutzt werden sollen. Neben den Ereignisprotokollen und Leistungsindikatoren können auch IIS-Protokolle und Benutzerdefinierte Protokolle erfasst werden.

Weiterlesen

Windows Analytics Teil 2 – Arten von Windows Analytics

graphical user interface

Teil 2 der Windows Analytics Reihe, bereits erschienen: „Teil 1 – Was ist Windows Analytics?“

Windows Analytics enthält einige verschiedene Produkte für bestimmte Szenarien. Die im Moment am bekanntesten, die ich hier im Artikel einmal kurz vorstellen möchte, sind:

  • Update Konformität (Update Compliance)
  • Upgrade Bereitschaft (Upgrade Readiness)
  • Integrität für Geräte (Device Health)

Weiterlesen

Windows Analytics Upgrade Readiness Skript per GPO verteilen

graphical user interface, text, application

Es gibt viele Wege das Windows Analytics Upgrade Readyness Skript zu verteilen. Zum Beispiel als SCCM-Paket, per Microsoft Intune oder auch als GPO. Wobei für mich die GPO Lösung nur die Option der Wahl ist, wenn die Alternative in „Manuell“ bestehen würde. Wer eine Softwareverteilung oder ein MDM im Unternehmen hat, der sollte diese Methoden verwenden.

Weiterlesen

Windows Analytics Teil 1 – Was ist Windows Analytics?

diagram

Windows Analytics ist ein Teil der Microsoft Operations Management Suite (OMS). Es ist ein Cloud basierter Analyse Dienst. Ähnlich wie Microsoft System Center Operations Manager, Nagios, Icinga und wie die Systeme alle heißen, werden hier Informationen aus dem Betriebssystem erfasst und verarbeitet. Doch was sind die weiteren Vorteile? Das System ist Cloud basiert und Teil von Microsoft Azure. Das heißt auch das hier die Rechenpower, die Maschinen Learning Dienste und weitere Komponenten von Windows Azure im Hintergrund eingesetzt werden. Dadurch sind Umfangreichere Analysen möglich als On-Premise. Auch profitiert man von der Schnelligkeit, wird ein neues Muster erkannt, kann sofort eine Regel durch Microsoft bereit gestellt werden. Ein weiterer Vorteil ist, da es in der Cloud ist, dass Microsoft Muster über verschiedene Kunden hinweg vergleichen kann. Zum Beispiel ein plötzliches Fehlverhalten tritt nur bei einem Kunden auf, und nicht bei Kunden mit denselben Softwareständen. Oder bei drei Kunden funktioniert eine Anwendung nicht mehr mit einem neuen Release von Windows 10.

Weiterlesen