Microsoft Infrastruktur
Alles rund um die Themen Microsoft Infrastruktur. Dabei spielt es keine Rolle ob lokal auf dem Client, auf dem Server oder in Cloud.
-
BSI Sicherheitsempfehlungen für Window 10
Weiterlesen: BSI Sicherheitsempfehlungen für Window 10Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat neue Dokumente zu Microsoft Windows 10 und die Absicherung veröffentlicht. Ich habe die BSI Sicherheitsempfehlungen für Window 10 gesichtet, bevor ich darüber berichten wollte. Hintergrund ist, das in der…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Softwaremanagement mit Chocolatey
Weiterlesen: Softwaremanagement mit ChocolateySoftwareverteilung mit der Freemium Lösung Chocolatey. Ein Blick auf die Kostenfreie Community Lösung mit ihren Stärken und Schwächen. In diesem Artikel erkläre ich, wie Chocolatey genutzt werden kann und wo die Grenzen liegen.
Veröffentlicht:
Autor:
-
Microsoft 365 Lizenz Pläne
Weiterlesen: Microsoft 365 Lizenz PläneBei Microsoft 365 gibt es die verschiedenen Pläne, und nicht immer findet man den, den man einfach sucht. Hier eine Übersicht verschiedener Microsoft 365 Pläne, teilweise mit den hinterlegten Bestelllinks. Diese Links sind Affiliatelinks, das bedeutet wir bekommen…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Anbinden von Azure VPN an des interne Netzwerk
Weiterlesen: Anbinden von Azure VPN an des interne NetzwerkIn diesem Artikel geht es darum das Azure VPN Gateway, dass im Artikel „Anlegen eines Virtuellen Netzwerk in Azure“ angelegt wurde, mit unserem internen Netzwerk zu verbinden. Dieser Artikel ist aus unserer Azure VPN Reihe und setzt die…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Anlegen eines VPN Gateway in Azure
Weiterlesen: Anlegen eines VPN Gateway in AzureIm letzten vorherigen Beitrag „Anlegen eines Virtuellen Netzwerk in Azure“ haben wir das Netzwerk angelegt. In diesem Beitrag geht es um die Erstellung des VPN Gateway in Azure. In diesem Beitrag geht es um die eigentliche Erstellung des…
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: VPN -
Anlegen eines Virtuellen Netzwerk in Azure
Weiterlesen: Anlegen eines Virtuellen Netzwerk in AzureIm ersten Artikel „Szenarien für VPN Lösung mit Azure VPN GW“ haben wir über die Möglichkeiten und Gründe eines Azure VPN gesprochen. In diesem Artikel richten wir das Netzwerk ein. Dazu sind einige Schritte notwendig, diese gehen wir…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Neuer Ort für die Downloads
Weiterlesen: Neuer Ort für die DownloadsNachdem mich meine Downloadlösung ein paarmal geärgert hat, habe ich den Download ausgelagert. Neue Heimat für die Downloads ist GitHub. Das macht mir auch die Pflege und Aktualisierung einfacher.
Veröffentlicht:
Autor:
-
Microsoft Virtual Training Days und ermäßigte oder Kostenlose Microsoft Prüfungen
Weiterlesen: Microsoft Virtual Training Days und ermäßigte oder Kostenlose Microsoft PrüfungenVor Corona gab es die Microsoft Training Days als Präsenzveranstaltung, jetzt sind sie als Microsoft Virtual Training Days zurück. Microsoft legt wegen Covid-19 aber noch einen drauf, so gibt es für die passenden Prüfungen teilweise erhebliche Rabatte.
Veröffentlicht:
Autor:
-
Die Windows 10 Sandbox
Weiterlesen: Die Windows 10 SandboxDie Microsoft Windows 10 Sandbox ist ein neues Sicherheits-Feature in Windows 10 Pro und Enterprise. Die Idee dahinter ist, etwas in einem Sicheren „Sandkasten“ mal auszuprobieren. Zum Beispiel die Installation einer potentiell unsicheren Anwendung. Legen wir mal los…
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: Windows 10 -
Artikel über DFCI im Dell Technologies Blog
Weiterlesen: Artikel über DFCI im Dell Technologies BlogEigentlich erwähne ich die Artikel die ich für meinen Aktuellen Arbeitgeber schreibe nicht gesondert hier. Diesmal mache ich eine Ausnahme, weil das Thema seit 2 Wochen nicht nur über Dell, sondern auch über verschiedene Social Media Kanäle an…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Benutzerbezogene Administrativen Vorlagen in Intune (Version 2101)
Weiterlesen: Benutzerbezogene Administrativen Vorlagen in Intune (Version 2101)Passend zu dem Artikel Administrative Vorlagen in Intune (Version 2101) finden Sie hier die Auflistung der Benutzerbezogene Vorlagen für Intune (Stand 26.02.2021 – Version 2101). Die Gerätespezifischen Vorlagen finden Sie im Artikel Gerätespezifische Administrativen Vorlagen in Intune (Version…
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: Microsoft Intune -
Gerätespezifische Administrativen Vorlagen in Intune (Version 2101)
Weiterlesen: Gerätespezifische Administrativen Vorlagen in Intune (Version 2101)Passend zu dem Artikel Administrative Vorlagen in Intune (Version 2101) finden Sie hier die Auflistung der Gerätespezifischen Vorlagen für Intune (Stand 26.02.2021 – Version 2101). Die Benutzerspezifischen Vorlagen finden Sie im Artikel Benutzerbezogene Administrativen Vorlagen in Intune (Version…
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: Microsoft Intune -
Administrative Vorlagen in Intune (Version 2101)
Weiterlesen: Administrative Vorlagen in Intune (Version 2101)Im Oktober 2019 hatte ich schon eine Liste der Administrativen Vorlagen veröffentlicht. Nach der Zeit, dachte ich, ich müsste mal ein Update machen.
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: Microsoft Intune -
Neues beim Lebenszyklus von Windows 10 LTSC und Office LTSC
Weiterlesen: Neues beim Lebenszyklus von Windows 10 LTSC und Office LTSCMicrosoft ändert seinen Produktlebenszyklus bei den Long Term Servicing Channel (LTSC) für Office und Windows. Einige werden die LTSC Version noch als LTSB kennen. Bisher hatte diese, nicht für Büroumgebungen gedachte, Windows 10 Version einen Life-Cycle über 10…
Veröffentlicht:
Autor:
-
„Domain Controller Enforcement mode“ wird ab dem 9 Februar aktiviert
Weiterlesen: „Domain Controller Enforcement mode“ wird ab dem 9 Februar aktiviertMit dem Sicherheitsupdates vom 11 August 2020 hat Microsoft eine Sicherheitslücke (CVE-2020-1472) adressiert. Geschlossen wurde dies noch nicht automatisch, da es zu Kompatibilitätsproblemen kommen kann. Wie die Schließung der Lücke vorher schon durchgeführt werden kann, ist in dem…
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien: Active Directory -
Netzwerkinstallation mit dem Microsoft Deployment Toolkit – Teil 4: Integration des Base Image und des Windows Deployment Service
Weiterlesen: Netzwerkinstallation mit dem Microsoft Deployment Toolkit – Teil 4: Integration des Base Image und des Windows Deployment ServiceDies ist der letzte Teil der Artikelreihe. Die Reihe besteht aus Teil 1 ist „Netzwerkinstallation mit dem Microsoft Deployment Toolkit – Teil 1: Hinweise, Vorbereitung und Einrichtung“, Teil 2 ist „Netzwerkinstallation mit dem Microsoft Deployment Toolkit – Teil…
Veröffentlicht:
Autor:
-
Netzwerkinstallation mit dem Microsoft Deployment Toolkit – Teil 3: Erstellung von Tasksequenzen
Weiterlesen: Netzwerkinstallation mit dem Microsoft Deployment Toolkit – Teil 3: Erstellung von TasksequenzenDies ist der vorletzte Teil der Artikelreihe. Teil 1 ist „Netzwerkinstallation mit dem Microsoft Deployment Toolkit – Teil 1: Hinweise, Vorbereitung und Einrichtung“ und Teil 2 ist „Netzwerkinstallation mit dem Microsoft Deployment Toolkit – Teil 2: Service Account,…
Veröffentlicht:
Autor:
New articles in english
Themen
Active Directory Anleitung AppV5 Autopilot Azure Azure AD ConfigMgr Deployment GPO Gruppenrichtlinien Guide How-To Linux Microsoft Microsoft Intune Office Office365 PowerShell Public Preview SCCM2012R2 SCSM2012R2 ServiceMgr Sicherheit TechNet Windows Windows 10 Windows10 Windows Server 2012 Windows Server 2012R2 Windows Server 2016
Hinweise zum Affiliate-Marketing
Auf diesen Seiten werden auch Affiliate Marketing Links angezeigt. Diese sind meistens an dem kleinen „€“ oder einem „*“ dahinter zu erkennen. Der Betreiber dieser Seite erhält beim Kauf über diesen Link eine Provision, ohne das es den Verkaufspreis beeinflusst. Diese Einnahmen tragen zur Finanzierung der Seite bei.