Migration von einen Office 365 in einen neuen Microsoft 365 Tenant – Die Herangehensweise

Prozessentwurf für eine Office365 Migration

Migration von einem Office 365 in einen neuen Microsoft365 Tenant – Die Herangehensweise

Als MCT habe ich einen Developer Tennant für Office 365. In diesem Jahr bekommen wir endlich auch Zugriff auf die Microsoft 365 Funktion, also Enterprise Mobility und Security. Nachteil ist, es ist ein neuer Tennant und es steht eine Migration an. Gleichzeitig muss aber vieles neu eingerichtet werden. Ich nutze die Gelegenheit, um daraus direkt eine Reihe von Blogbeiträgen zu schreiben.

Weiterlesen

Die neue Ausrichtung bei Microsoft Zertifizierungen

diagram

Auf der Ignite in Orlando hat Microsoft die Neuausrichtung für die Microsoft Zertifizierungen der Zukunft bekannt gegeben. Wir Regional Leads wussten es schon vorher, durften aber noch nichts verraten. Doch wohin geht die Reise?

Microsoft geht für die Zukunft neue Wege bei der Gestaltung der Zertifizierungsinhalte. Statt wie bisher produktbasierte Zertifizierungen zu erstellen, werden die zukünftigen Zertifizierungen auf Jobbeschreibungen basieren.

Weiterlesen

Post aus Redmond – MCT Regional Lead 2018

a sign on the side of a building

Jetzt gab es Post aus Redmond von Microsoft. Passend zur erneuten Ernennung als MCT Regional Lead 2018 gab es jetzt die die passende Auszeichnung zum Aufstellen. Und jetzt wo mich Microsoft wieder geehrt hat, muss ich mich wieder etwas um den MCT Global Summit 2018 kümmern. Ich würde mich freuen dort MCTs und interessierte IT … Weiterlesen

Migration von einem Office365 Tendent zu einem anderen Office365 Tendent

diagram

Im MSDN ist auch ein Office365 E3 Plan mit 5 Plätzen enthalten, dieser gilt ein Jahr lang. Als MCT nutzt man das gerne für seine Mails und Daten. Nach einem Jahr, muss man sich allerdings um die Daten Migration kümmern.

Ich nutze Office365 zusammen mit meiner Frau um die Annehmlichkeiten einer Exchange und SharePoint Umgebung zu haben. Natürlich nutzen wir auch verschiedene Domains. Im Bereich SharePoint haben wir neben der „internen“ Verwendung auch Ressourcen, die wir für Freunde freigeben. Einzig der Bereich Lync wird kaum genutzt, außer für die Teilnahme an den Office365 Usergroup Meetings.

Weiterlesen

MCSE: Private Cloud – MOC 20246 und MOC 20247

In den vergangenen 2 Wochen hatte ich Gelegenheit, die beiden neuen MCSE: Private Cloud Nachfolgekurse „MOC 20246 Monitoring and Operating a Private Cloud with System Center 2012“ und „MOC 20247 Configuring and Deploying a Private Cloud with System Center 2012“ der Kurse MOC 10750 und MOC 10751 im Bundle in den eigenen Räumlichkeiten der CONET Academy zu halten.

Weiterlesen

Review zum Kurs „MOC 20247 C – Configuring and Deploying a Private Cloud with System Center 2012“ erschienen

Ich habe in der vergangenen Woche den Kurs „MOC 20247 C – Configuring and Deploying a Private Cloud with System Center 2012“ in der neuen Version gehalten. Auf meinem Microsoft Learning Blog habe ich ein kurzes Review zu dem Kurs geschrieben.
In dem Kurs werden die folgenden Themen besprochen:

  • Planung einer Private Cloud
  • Konfiguration und Bereitstellung einer Private Cloud mit System Center 2012 Virtual Machine Manager
  • Erweiterung und Verwaltung einer Private Cloud Infrastruktur
  • Konfiguration der Applikations-Bereitstellung
  • Umsetzung der Private Cloud Bausteine
  • Bereitsstellung und Verwendung einer Private Cloud
  • Monitoring der Private Cloud Infrastruktur
  • Erweiterung und Anpassung von Monitoring der Private Cloud Infrastruktur
  • Implementierung des Service Management für die Private Cloud
  • Schutz der Private Cloud Infrastruktur
  • Automatisierung und Standardisierung der Private Cloud
  • Konfiguration des Cloud Service Process Packs

Weiterlesen