Gruppenrichtlinien richtig sichern und dokumentieren

text, letter

Seit ich im August 2014 mich mal für die erste einfache Version des Skriptes befasst hatte, und darüber bei der CONET im Blog berichtet hatte ist etwas Zeit vergangen. Diese erste Fassung kam auf gerade mal 6 Zeilen Code ohne den Header. Seit dem ist einiges passiert und das Skript in der TechNet Gallery gewachsen. Zeit für ein neuen Artikel über das Skript und seine Funktion.

Weiterlesen

Kostenfreier LoadBalancer von Kemp

a screenshot of a computer

Die Firma KEMP stellt seit neusten Ihren virtuellen LoadMaster auch kostenlos zur Verfügung. Die Funktionen sind bis auf die Kostenpflichtigen „Web Application Firewall Pack (AFP)“ Regeln und die Fehlende Offline Lizensierung dieselben. Die Liezens der kostenfreien Version alle 30 Tage Online aktualisiert werden. Weitere Einschränkungen sind neben dem fehlenden Support (Nur Community) und der Bandbreitebeschränkung von 20Mbps, auch eine Reglementierung der SSL Verbindungen und der Virtuellen Cluster.

Weiterlesen

Windows Systeme absichern mit dem „Enhanced Mitigation Experience Toolkit“ – Teil 2

Dies ist der zweite Teil der Artikelserie „Windows Systeme absichern mit dem „Enhanced Mitigation Experience Toolkit““, hier geht es zu Teil 1.

Einrichtung von EMET über Gruppenrichtlinien

Wie fast jedes Programm von Microsoft kann EMET über Gruppenrichtlinien gesteuert werden. Die erforderlichen Gruppenrichtlinien-Templates liegen nach der Installation von EMET im Unterordner des Installationsverzeichnisses „Deployment\Group Policy Files“.

Weiterlesen

Windows Systeme absichern mit dem „Enhanced Mitigation Experience Toolkit“ – Teil 1

Die meisten dürften sich jetzt fragen was das „Enhanced Mitigation Experience Toolkit“ (kurz EMET) ist. EMET ist ein kostenloses Zusatzprogramm von Microsoft, das die Ausnutzung verschiedener Angriffsarten verhindern soll. Durch diese Techniken kann die Ausnutzung von Sicherheitslücken, auch von unbekannten, teilweise verhindert werden. So hat EMET zum Beispiel auch vor der RTF-Lücke (CVE-2014-1761) in Outlook / Word geschützt, die Alternative war das unterbinden der Anzeige von RTF Inhalten in Microsoft Word und Outlook.

Weiterlesen

KEMP LoadMaster VLM-2000 für Microsoft Certified Professionals kostenlos (Updated)

Ich wollte gerade mal wieder sehen, ob im MCP Bereich etwas neues zu meinen Office365 Beta-Examen steht, da stolpere ich über ein verlockendes Angebot: Eine kostenlose NFR Version vom KEMP VLM-2000 LoadMaster.

Weiterlesen

Das Ende von Windows XP

Nach nun 13 Jahren im Dienst soll Windows XP nun endlich in den Ruhestand. Machen wir uns nichts vor, das ist für ein Betriebssystem eine lange Zeit. Da nun aber immer noch über 5% der Leser meines Blogs (Und Teile der Öffentlichen Behörden und kleinerer Firmen) mit Windows XP unterwegs sind, hier ein paar nützliche Informationen für die letzten…

Weiterlesen