Änderungen beim LifeCycle von Microsoft Produkten wegen Corona

LifeCycle Diagram als PDF 04/2020

Änderungen beim LifeCycle von Microsoft Produkten wegen Corona / COVID-19.

Microsoft verlängert für einige Produkte den aktuellen Lebenszyklus um die IT-Abteilungen zu entlasten. Das habe ich mal zum Anlass genommen die LifeCycle Diagramme aus den Beiträgen „Microsoft Lifecycle Diagramme“ und „Weitere Lifecycle Diagramme“ vom letzten Jahr zu aktualisieren.

Weiterlesen

Weitere Lifecycle Diagramme

A close up of text on a white background

Nach dem ich ja schon Lifecycle Diagramme für Microsoft Office und die Microsoft Windows Betriebssysteme bereitgestellt habe, kahmen noch Wünsche…

Also habe ich mich nochmal hingesetzt und auch noch welche für Microsoft Dynamics, Exchange, SharePoint, Lync, Skype4Business und SQL erstellt.

Weiterlesen

Die Wave15 naht in Office365

Im Moment gehen die ersten Mails an die kleineren Kunden der Office 365 E-Pläne raus, bezüglich des Service Updates auf die neue Software Generation. Mit der Wave 15 wird der Microsoft Exchange Server 2013 , Microsoft Lync 2013 und der Microsoft SharePoint 2013 in Office365 Einzug halten. Für die Kunden den der Terminvorschlag zu Zeitig ist, bietet Microsoft auch die Möglichkeit an, das Update um mindestens 2 Monate einmalig zu verschieben.

Weiterlesen

Visio Stencils für die 2013 Serverreihe von Microsoft

Nichts macht ein Konzept so verständlich wie ein Bild. Deswegen finden sich in vielen Konzepten auch gerne mal die eine oder andere Visio Übersicht wieder. Microsoft hat jetzt mal wieder die Stencils (Objektbibliotheken) erweitert. Hinter der „FLEX_Stencil_121412.vss“ verbergen sich über 300 Symbole für Microsoft Office,

Weiterlesen

RTM des Microsoft Exchange 2013, SharePoint 2013, Lync und Office 2013

Der neue Microsoft Exchange Server 2013 ist RTM. Generell Verfügbar wird der neue Exchange Server im Q1/2013 sein. Etwas eher kommen die Nutzer des Office365 E-Plan in den Genuss, hier soll ab November per Service Update der neue Exchange 2013 eingeführt werden. Kunden mit Volumen Lizenzen und Software Assurance werden die neue Server Version wohl am Mitte November herunterladen können.

Weiterlesen

Einrichten und Konfigurieren von Exchange 2013 Preview unter Windows Server 2012 RP

Ein paar kleine Änderungen an der Testumgebung

Einrichten und Konfigurieren von Exchange 2013 Preview unter Windows Server 2012 RP - 081912 1811 Einrichtenu1 - 1

Um E-Mail aus dem Internet empfangen zugkönnen habe ich die Umgebung noch etwas erweitert. Diese Methode ist nicht für den Produktiven Einsatz gedacht!!!

Wichtig ist das die Priorität der internen Netzwerkschnittstelle höher ist, als die der Externen.

Weiterlesen

Vorbereitung für die Installation von Exchange 2013 Preview unter Windows Server 2012 RP

Dieser Artikel ist eine Einfache Anleitung was für eine Installation von Microsoft Exchange 2013 Preview und Microsoft Windows Server 2012 Release Preview vorbereitet werden muss. Welche Software und Funktionen muss installiert werden, was muss am Active Directory getan werden? Das alles erkläre ich Schritt für Schritt mit ein paar Screenshots zum besseren Verständnis.

Weiterlesen

Installation von Exchange 2013 Preview unter Windows Server 2012 RP

Nach dem alle Vorbereitungen (Vorbereitung für die Installation von Exchange 2013 Preview unter Windows Server 2012 RP) der Windows Server 2012 Umgebung abgeschlossen sind, starten wir mit der eigentlichen Installation. Für die eigentliche Installation wird diesmal die Grafische Oberfläche verwendet: setup.exe

Weiterlesen

Neuheiten bei Microsoft Exchange Server 2013 Preview

Die für manche wichtigste Neuigkeit, es gibt noch Public Folder, wenn auch nicht mehr in der alten Form. Dadurch und durch noch einige andere Änderungen wird MS Outlook 2003 nicht mehr als Client unterstützt, sondern nur noch Outlook 2007 und höher.

Auch eine wichtige Neuheit ist, dass die „Exchange Management Console “ abgeschafft wurde. Als Ersatz dafür wurde die administrative Weboberfläche „Exchange Administration Center“ erweitert und

Weiterlesen