Beim Windows 10 Insider und Office Insider Programm stehen wieder Änderungen auf dem Plan. Bei Windows werden aus Ringen werde Channels, damit wird es an den Microsoft Edge Chromium Browser angepasst. Dies wird bei Microsoft Teams auch noch der Fall werden. Microsoft Office gab es schon Channels, aber da ändern sich die Namen und noch ein paar andere Details.
Update
Windows as a Service (WaaS) – Technische Lösungsansätze
Beim Thema Windows as a Service gibt es viele Strategien, Ansätze und Meinungen. Ich möchte heute mal die Möglichkeiten näher beleuchten. Es gibt den Klassischen und den Modernen Ansatz, den man gehen kann. Wobei man bei dem Modernen manchmal trotzdem noch teile der Klassischen Methoden nutzen muss.
Schauen wir uns mal an, wie früher eine Betriebssystemmigration durchgeführt wurde. Für uns ist das erfolgreiche Erstellen des Clientbuild im Vordergrund, nicht das anschließende Deployment.
Update des Artikel: Neues bei Autopilot mit Windows 10 1903
Ich habe den Artikel bezüglich einer Prüfungsmethode, ob die benötigte Funktion „Device Attestation“ unterstützt wird, erweitert. Hier geht es zum Artikel.
Was tun, wenn das Laufwerk mit den Profilen auf einem DC nicht verfügbar ist?
Wer kennt das nicht, mal eben den DC / Dateiserver durchstarten. Naja, schade nur wenn die Profile auf Laufwerk D liegen und das Volume nach den Neustart nicht verfügbar ist. Wer häufiger meinen Blog liest, der weiß das ich hier einen HP Micro Server als Primär Server unter Microsoft Windows Server 2012 betreibe. Laufwerk C ist dabei eine SSD, und Laufwerk D besteht aus einem Volume mit Parität auf einem Speicherpool mit 4x2TB SATA Platten.
First Look: WSUS unter Windows Server 2012R2
Die Installation von Microsoft Windows Server 2012R2 habe ich ja schon im Blog beschrieben. Diesmal ist das Thema Windows Server Update Service (WSUS) dran, allerdings gibt es auch hier im Weiterlesen
Die Wave15 naht in Office365
Im Moment gehen die ersten Mails an die kleineren Kunden der Office 365 E-Pläne raus, bezüglich des Service Updates auf die neue Software Generation. Mit der Wave 15 wird der Microsoft Exchange Server 2013 , Microsoft Lync 2013 und der Microsoft SharePoint 2013 in Office365 Einzug halten. Für die Kunden den der Terminvorschlag zu Zeitig ist, bietet Microsoft auch die Möglichkeit an, das Update um mindestens 2 Monate einmalig zu verschieben.
Update von Microsoft Windows Server 2012 RP auf RTM
Support Hinweis
Diese Lösung ist weder von Microsoft, noch von mir unterstützt. Von einem produktiven Einsatz dieses Work-a-Round möchte ich eindeutig abraten.
Änderung am ISO Image
In dem Iso-Image muss die Datei ISO-Root:sourcescversion.ini auf folgende Werte angepasst werden: