Windows as a Service (WaaS) – Technische Lösungsansätze

a screenshot of a computer screen

Beim Thema Windows as a Service gibt es viele Strategien, Ansätze und Meinungen. Ich möchte heute mal die Möglichkeiten näher beleuchten. Es gibt den Klassischen und den Modernen Ansatz, den man gehen kann. Wobei man bei dem Modernen manchmal trotzdem noch teile der Klassischen Methoden nutzen muss.

Schauen wir uns mal an, wie früher eine Betriebssystemmigration durchgeführt wurde. Für uns ist das erfolgreiche Erstellen des Clientbuild im Vordergrund, nicht das anschließende Deployment.

Weiterlesen

Windows Image Files (WIM) updaten, pflegen und benutzen

A screenshot of a cell phone

Da ich mich viel mit Deployment und Rollouts beschäftige, dachte ich, ich schreib mal ein paar Grundlagen Artikel, auf die ich dann verweisen kann. Das spart einem manchmal etwas Zeit in Workshops für die Interessanteren Dinge oder gibt Administratoren noch Anreize, was sie noch automatisieren können.

Weiterlesen

Windows Analytics Teil 2 – Arten von Windows Analytics

graphical user interface

Teil 2 der Windows Analytics Reihe, bereits erschienen: „Teil 1 – Was ist Windows Analytics?“

Windows Analytics enthält einige verschiedene Produkte für bestimmte Szenarien. Die im Moment am bekanntesten, die ich hier im Artikel einmal kurz vorstellen möchte, sind:

  • Update Konformität (Update Compliance)
  • Upgrade Bereitschaft (Upgrade Readiness)
  • Integrität für Geräte (Device Health)

Weiterlesen

Windows Server Update Services bereinigen

graphical user interface, text, application, email

Viele Wege führen zu einem gut Funktionierenden Windows Server Update Services (WSUS) System. Leider führen nicht alle zum Endgültigen Ziel, vieles sind eher Etappen auf dem Weg. Eine dieser Etappen möchte ich euch hier gerne Vorstellen, gelöst mit etwas PowerShell.

Weiterlesen