Microsoft Autopilot Pre-Provisioning Fehleranalyse – Welche Logdateien machen Sinn

get-AutopilotLogs

Ich beschäftige mich viel mit Microsoft Intune, Autopilot und auch Pre-Provisioning. Gerade bei letzterem muss ich öfter für meine Kunden auch die Fehler suchen, wenn es mal nicht klappt. Michael Niehaus hat einige Artikel zum Troubleshooting geschrieben, unter anderem

Artikel über DFCI im Dell Technologies Blog

Eigentlich erwähne ich die Artikel die ich für meinen Aktuellen Arbeitgeber schreibe nicht gesondert hier. Diesmal mache ich eine Ausnahme, weil das Thema seit 2 Wochen nicht nur über Dell, sondern auch über verschiedene Social Media Kanäle an mich herangetragen wird.

Weiterlesen

BitLocker Wiederherstellungs Keys nachträglich im Active Directory mit der PowerShell sichern

Artikelbild: BitLocker Wiederherstellungs Keys nachträglich im Active Directory mit der PowerShell sichern

This article also available in English at LinkedIn Pulse: „Backing up BitLocker recovery keys afterwards in Active Directory with PowerShell„.


Ein typisches Problem, ein mit BitLocker verschlüsselter Rechner streikt und fragt nach dem Recovery Key. „Kein Problem, die GPO sagt die sind im AD gespeichert“. Soweit die Theorie der meisten Umgebungen die BitLocker ohne Management Lösungen wie Microsoft BitLocker Administration and Monitoring (MBAM) einsetzten. Doch meisten kommt dann das böse Erwachen…

Weiterlesen

Netzwerkinstallation mit dem Microsoft Deployment Toolkit – Teil 2: Service Account, Treiber, Software, Überlegungen zum Base Image

Computergenerierter Alternativtext: Installation Installalation ImagefÉh ige Betrie bssystem Soft ware Installation Installalation ImagefÉh ige Betrie bssystem Soft ware Installation Installalation ImagefÉh ige Betrie bssystem Soft ware Weite re Soft ware Weite re Soft ware Weite re Soft ware Hardwarenahe Soft ware Hardwarenahe Soft ware Hardwarenahe Soft ware U pdates U pdates U pdates

Dies ist Teil 2 von 4 der Artikelreihe. Teil 1 ist „Netzwerkinstallation mit dem Microsoft Deployment Toolkit – Teil 1: Hinweise, Vorbereitung und Einrichtung“.

Konfiguration eines Service Account

Um auf die Netzwerkfreigabe zuzugreifen, Computerkonten anzulegen und andere Funktionen war zunehmen, sollte für den MDT ein Servicekonto im Active Directory angelegt werden. Dieses Konto muss im Dateisystem Ändern Berechtigungen für die versteckte Freigabe und die entsprechende NTFS Struktur bekommen. Es reicht eigentlich den schreibenden Zugriff für diesen Benutzer auf den Ordner „Capture“ zu beschränken. Für den Rest reicht lesender Zugriff in diesem Szenario.

Weiterlesen

Neues zu Windows Analytics: Upgrade Readiness / Desktop Analytics

graphical user interface, text, application, Word

Microsoft geht neue Wege mit Windows Analytics Upgrade Readiness, es ist geplant den Dienst zum 31.01.2020 einzustellen. Aber es gibt einen Nachfolger: „Desktop Analytics“. Im Juli wurde die Vorschau für diesen Dienst angekündigt, für Deutschland ist dieser Dienst immer noch nur in der Vorschau verfügbar. Es gibt aber ein paar Stolpersteine und Nachteile für manche Kunden, Leider.

Im Moment sind das alles nur Öffentliche Überlegungen und Vorschauversionen, wie es am Ende aussieht, wird die Zeit zeigen.

Weiterlesen

Neuer Artikel im DellEMC Blog: Vorbereitungen für ein In Place-Upgrade mit Windows 10 – Teil 1

Ich habe mal wieder was bei meinem Arbeitgeber im Blog veröffentlicht. Inhaltlich spiegelt die zweiteilige Reihe meinen Vortrag auf den DELL ITpro-Labs im Juni wieder. Es geht um die Vorbereitungen zu In Place-Upgrades mit Windows 10 und wie man diese einfacher machen kann. #Iwork4Dell Hier geht es zu Teil 1: Vorbereitungen für ein In Place-Upgrade … Weiterlesen

Vortrag auf dem Dell ITPro-Lab am 5.6.2019

Kleiner Hinweis in eigener Sache, am 5.6.2019 halte ich im Rahmen der Veranstaltung Dell ITPro-Labs in Frankfurt am Main einen Vortrag zum Thema „Windows 10 – Vorbereitung Inplace-Upgrade“. Hier werde ich verschiedene Tipps & Tricks verraten, was man bei Windows-as-a-Service beachten sollte. Auch gibt es an dem Tag noch andere Interessante Vorträge.

Weiterlesen

Vortrag auf der Microsoft Device Tour Plus in Köln

Ja, Ich bin mal wieder spät dran mit den Informationen zu aktuellen Terminen. Sorry dafür. Ich werde am 31.01.2019 für Dell EMC auf der Microsoft Device Tour Plus einen Vortrag zum Thema Autopilot halten. Der Titel ist „AutoPilot – Vorteile und Herausforderungen für IT Professionals“. Dabei gehe ich auf die Neuerungen im zusammenspiel mit Microsoft Intune ein.

Weiterlesen