Probleme mit dem Windows Server Update Service – 0x8024400D

Ich hatte neulich in einer etwas Umfangreichen Umgebung ein interessantes Phänomen. Bei einem neu installierten WSUS Server auf Basis von Windows Server 2016 traten bei einigen Clients Fehler „0x8024400D“ auf. Die Clients waren vorher mit einem alten WSUS unter Windows Server 2008R2 verbunden. Komisch, da klappte alles…

Die Üblichen Versuche, zum Beispiel den WSUS Client zurück zu setzen brachte keine Besserung. Also Tante Google gefragt.

Probleme mit dem Windows Server Update Service - 0x8024400D - 88e5b04f31904352a6dd363d4dd01a98 - 1

Die Ergebnisse halfen auf den ersten Blick nicht wirklich weiter. Also ein Blick in die Logdatei: „C:\Windows\WindowsUpdate.log“. Unter Server 2016 oder Windows 10 muss hier die PowerShell bemüht werden: „Get-WindowsUpdateLog“.

In diesem Log fand ich dann den Hinweis:

2017-07-22 11:07:17:437 1060 1748 PT WARNING: SOAP Fault: 0x00012c

2017-07-22 11:07:17:437 1060 1748 PT WARNING: faultstring:Fault occurred

2017-07-22 11:07:17:437 1060 1748 PT WARNING: ErrorCode:InvalidParameters(7)

2017-07-22 11:07:17:437 1060 1748 PT WARNING: Message:parameters.OtherCachedUpdateIDs

Die Suche danach führte zu den interessantesten Lösungsansätzen, die in meinem Fall alle nicht funktioniert haben:

  • Reindizieren der WSUS Datenbank
  • Neu Installieren von WSUS
  • Neuste WSUS Updates einspielen
  • Diverseste Befehle auf dem Client ausführen

Ab was ist jetzt das Problem? Der neu installierte WSUS hatte eine große Menge an Produkten und Kategorien aktiviert. Dadurch bekamen die Clients eine sehr umfangreiche Liste an Möglichen Updates. Und dabei versagte der IIS / WSUS.

Die möglichen Lösungsansätze: sind erstmal möglichst viele nicht benötigte Updates Abzulehnen. Wie man dies machen kann ist in einem Config Manager Blogartikel (englisch) beschrieben, per Script und per Konsole: https://blogs.technet.microsoft.com/configurationmgr/2015/04/15/support-tip-configmgr-2012-update-scan-fails-and-causes-incorrect-compliance-status/

Alternativ habe ich auch ein WSUS Cleanup Script geschrieben, das Ihnen in solchen Fällen helfen kann: „Windows Server Update Services bereinigen

Wer das aber lieber „zu Fuß“ und genau machen möchte, für den gibt es einen Work-a-round. Dieser ist nicht offiziell supportet und sollte nur Vorübergehend genutzt werden:

Im Verzeichnis „C:\Program Files\Update Services\WebServices\ClientWebService“ findet sich die Datei „Web.config“

Probleme mit dem Windows Server Update Service - 0x8024400D - 072517 1208 Problememit1 - 2

Hier gibt es Parameter wie „maxLocales“, „maxCachedUpdates“ oder „maxInstalledPrerequisites“ die zu dem Fehler führen können.

Probleme mit dem Windows Server Update Service - 0x8024400D - 072517 1208 Problememit2 - 3

Nachdem ändern dieser Werte den IIS und den WSUS Dienst neustarten, oder einfach den ganzen Server. Geben Sie dem Server etwas Zeit für den IIS. Wenn nach dem Neustart dann ein Fehler 0x80244010 auf den Clients folgt, so ist das nicht schlimm. Dieser Fehler „WU_E_PT_EXCEEDED_MAX_SERVER_TRIPS“ sagt nur, das es zu viele Updates für den Client in der ersten Runde war. Das bedeutet der Client benötigt einfach nur mehrere Suchdurchgänge bis er alles hat.

1 Gedanke zu „Probleme mit dem Windows Server Update Service – 0x8024400D“

Kommentare sind geschlossen.