Das Windows Admin Center ist fertig – vormals „Project Honolulu“

Kaum arbeitet man an einer Artikelreihe zu einer Preview, schon wird sie fertig. Naja, dass dürfte eher Zufall sein. Seit dem 12.04.2018 ist Projekt Honolulu RTM, also raus aus der Preview-Phase, und unter seinem neuen Namen „Microsoft Windows Admin Center“ verfügbar. Die aktuelle Release-Nummer ist 1804.

YouTube
Das Windows Admin Center ist fertig - vormals "Project Honolulu" - e700b1233b8a4436a54003daadeec2a7 - 2

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

An der Installation hat sich nichts geändert, bei mir funktionierte auch eine Aktualisierung auf das Windows Admin Center, ohne vorherige Deinstallation, auf den ersten Blick ohne Probleme. Selbst das Zertifikat der eigenen CA wurde direkt zur Auswahl angeboten.

Das Windows Admin Center ist fertig - vormals "Project Honolulu" - 041318 1311 DasWindowsA1 - 3

Lizensierung

Laut der Dokumentation auf Docs.Microsoft.com ist das Windows Admin Center kostenfrei nutzbar und für Produktionsumgebungen geeignet. Link zum Download.

Was ist sonst noch neu?

Die Dokumentation im Windows IT Pro Center ist sehr ausführlich. Hier wird auch die Integration in Microsoft Azure (Neue Funktion seit 1803) ausführlich beschrieben. Dies ermöglicht unteranderem nicht nur die Administration von Systemen im Azure IaaS Dienst, sondern auch die Authentifizierung mit AzureAD Konten und die Verwendung von Multifaktor Authentifizierung.

Auch neue hinzugekommen ist Rollenbasierte Administration. So können auch „Nur-Lesen“ Rechte für bestimmte Benutzer auf bestimmten Systemen zugewiesen werden.

Auch neu ist eine Erweiterung zur Windows Server Storage Migration, diese ist allerdings noch in einer Preview Phase.

Das Windows Admin Center ist fertig - vormals "Project Honolulu" - 041318 1311 DasWindowsA2 - 4

Zur Installation des Microsoft Windows Admin Center schauen Sie sich unsere Beiträge zum Thema „Project Honolulu“ an, an der Installation und den Überlegungen hat sich nichts verändert:
Microsoft Projekt Honolulu – Teil 1: Was ist Projekt “Honolulu”?
Microsoft Projekt Honolulu – Teil 2: Installation als Gateway
Microsoft Projekt Honolulu – Teil 3: Einbinden von Systemen