SCCM 2012 R2 – Häufige WMI Query Abfragen

Ich habe einmal für Euch die häufigsten und sinnvollsten WMI Querrys für SCCM 2012 R2 zusammengetragen.

Sammlung von Computern in einer bestimmten Gruppe:

Kriterientyp Einfacher Wert
Attributklasse Systemressource
Attribut Systemgruppenname
Operator Ist gleich
Wert <Gruppenname>

Sammlung von Computern in einer bestimmten AD OU:

Kriterientyp Einfacher Wert
Attributklasse Systemressource
Attribut System-Organisationseinheitsname
Operator Ist gleich
Wert <Organisationseinheitsname>

Sammlung von Computern in einer bestimmten AD Site:

Kriterientyp Einfacher Wert
Attributklasse Systemressource
Attribut AD-Standortname
Operator Ist gleich
Wert <AD Standortname>

Sammlung von bestimmten Computern, wo ein bestimmtes Programm installiert ist:

Kriterientyp Einfacher Wert
Attributklasse Installierte Software
Attribut Produktname
Operator Ist gleich
Wert <Programmname>

Sammlung von bestimmten Computern mit einem bestimmten Softwaredateien

Kriterientyp Einfacher Wert
Attributklasse Softwaredateien
Attribut Dateiname
Operator Ist gleich
Wert <Dateiname>

Sammlung von Computen mit OS x64 oder x86

Kriterientyp Einfacher Wert
Attributklasse Computersystem
Attribut Systemtyp
Operator Ist gleich
Wert x64 oder x86

Sammlungen von Computern mit einem bestimmten Betriebssystem:

Kriterientyp Einfacher Wert
Attributklasse Systemressource
Attribut Betriebssystemname und -version
Operator Ist ungefähr wie
Wert <%Name%>

Beispiel der Clientbetriebssysteme:

Betriebssystem Wert
Windows Vista %Workstation 6.0%
Windows 7 %Workstation 6.1%
Windows 8 %Workstation 6.2%
Windows 8.1 %Workstation 6.3%

Beispiel der Serverbetriebssysteme:

Betriebssystem Wert
Server 2008 %Microsoft Windows NT Server 6.0%
Server 2008 R2 %Microsoft Windows NT Server 6.1%
Server 2012 %Microsoft Windows NT Server 6.2%
Server 2012 R2 %Microsoft Windows NT Server 6.3%


3 Gedanken zu „SCCM 2012 R2 – Häufige WMI Query Abfragen“

  1. Bin neu im SCCM. Tolle Seite für einen der sich langsam aber sicher rein arbeiten „muss“.
    Hab ich auch die Möglichkeit nach Rechnern mit einer bestimmten CPU und Arbeitsspeicher zu suchen 🙁

    • Hallo Herr Kolbe,

      natürlich können Sie auch nach CPU und Arbeitsspeicher suchen lassen genauso wie nach Betreibssystem (x86 und x64). Es geht alles, was Sie auch schon immer mit WMI-Abfragen früher machen konnten. Ich werde den Artikel morgen erweitern und werde Ihre Anliegen mal mit aufführen.

  2. Moin Herr Machnitzke,

    Ich suche einen Weg um eine Sammlung dynamisch zu gestalten. In die Sammlung sollen alle PC, die eine bestimmte Datei oder einen Pfad haben. z.B. C:\CATIAV5\R24SP4_BMW64 oder C:\CATIAV5\R24SP4_DAG64

    Das Problem ist nämlich bei CATIA, dass man dieses Programm mehrmals auf einem PC installieren kann und muss. Je nachdem für welchen OEM. Dummerweise ist es so, dass die Prod-ID zwar eindeutig ist, aber wurde auf PC1 CATIA für BMW installiert, so ist die Prod-ID „Dassault Systems B24_1“ und für DAG „Dassault Systems B24_2“. Auf PC 2 wurde aber erst CATIA für DAG installiert und somit ist dorch die Prod-ID „Dassault Systems B24_1“

    Nun hat nicht jeder PC CATIA für BMW und wenn es Updates gibt, dann möchte ich nur die Rechner mit dem Update bespielen, wo auch die Software installiert ist. Die Tasksequenz habe ich bereits prepariert, sodass der Installationschritt nur ausgeführt wird, wenn der Ordner vorhanden ist. So weit so gut, jedoch soll die Bereitstellung nur „Verfügbar“ gemacht werdn und somit natürlich auch nur für die Rechner, die es benötigen.

    Haben Sie eine Idee?

    Gruß, Oliver

Kommentare sind geschlossen.