VHD und VHDX verkleinern – mit der PowerShell

Ich hatte mal wieder den Drang eine VHD zu verkleinern. Es gibt für solche Aufgaben Tools von Drittanbietern – und jetzt auch von Microsoft. Die Lösung des Geheimnisses liegt, wie so oft, in der PowerShell. Die PowerShell ist hier die Lösung sowohl für vhd und vhdx die wir in Hyper-V VMs eingebunden haben, wie auch für virtuelle Festplatten aus denen heraus wir auf Physik booten.
In meinem Beispiel boote ich meine Physik in einer Dual-Boot-Konfiguration nach Windows 7 und nach Windows Server 2012. Beide Betriebssysteme sind jeweils in einer eigenen VHD abgelegt. Das ärgerliche ist nur, dass ich bei der Wahl der VHD-Größe etwas zu großzügig war. So belegt die VHD meiner Windows Server 2012 Installation im benutzten Zustand satte 250 GB, also das volle Volumen der dynamischen VHD.

Weiterlesen