VPN Clientkonfiguration unter Windows 7 und Windows 8

Diese Anleitung ist gedacht um Microsoft Windows 7 und Microsoft Windows 8 mit einen Microsoft RAS-Server (Siehe Artikel SSTP unter Windows Server 2012) anzubinden. Als Authentifizierung gehe ich hier nur auf normale Nutzer Authentifizierung ohne Verwendung von Zertifikaten und ähnliches ein. Der Weg ist für beide Betriebssysteme der gleiche.

Weiterlesen

SSTP unter Windows Server 2012

Das Secure Socket Tunneling Protocol (SSTP) nutzt einen SSL Verschlüsselten Tunnel um eine VPN-Verbindung aufzubauen. Genutzt wird wie für HTTPS der Port 443 (TCP). So kann die Verbindung auch über die meisten Firewalls hinweg aufgebaut werden, ein guter Vorteil wenn man viel unterwegs ist. Da PPTP nicht mehr ganz sicher ist, kann SSTP eine gute Alternative für eine sichere Verbindung

Weiterlesen

Konfigurieren der Netzwerke mit dem VMware Player 4.0 (Update)

Leider ist die Änderung Netzwerkkonfiguration nur der VMware Workstation vorbehalten. Naja, nicht ganz… Sie ist auch beim VMware Player enthalten, Sie wird nur nicht mit installiert. Um die Netzwerke nachträglich zu installieren muss also nur der Netzwerk Konfigurator nachinstalliert werden.

Zuerst wird der Player entpackt, dazu geben Sie in der CMD einfach den folgen Befehl ein:

Weiterlesen

Windows Server 2012 (RP) – Rund um die Storage Verwaltung

Im Bereich Storage und Dateisystem hat sich einiges bei Microsoft Windows Server 2012 getan. Die wichtigsten Neuerungen in einem kurzen Überblick.

ReFS

Eine der größeren Änderungen ist das neue „Resilient File System“ (ReFS). Eine Alternative zum NTFS die auf höhere Datensicherheit ausgelegt ist. So werden die geänderten Dateien kopiert beim schreiben und erst nach erfolgreichem Schreiben wird

Weiterlesen