Was ist der deutsche IT-Grundschutz?

IT Security, Cyber Security, image on the topic of IT security that features a lock at the center of the image as a central symbol for protection and security. Surround the lock with circuitry and electronic components in the background to establish a connection to the digital world and technology.

Der Deutsche IT-Grundschutz wurde in den 1990er Jahren von der Bundesverwaltung entwickelt. Damals gab es einen steigenden Bedarf an IT-Sicherheit, da immer mehr Prozesse automatisiert wurden. Es ging darum, die Sicherheit der IT-Systeme und damit verbundenen Daten in der Bundesverwaltung zu gewährleisten. Ausgehend von dieser Entwicklungsarbeit entstand schließlich der Deutsche IT-Grundschutz.