Microsoft – Linux – Cloud – LoadBalancer – und mehr
Ab in die Computing Cloud mit Windows Azure
Als ersten Schritt wird ein Konto bei Windows Azure benötigt, dafür wird eine Live-ID oder ein Office365 Account benötigt. Nach dem anmelden kann man sich für verschiedene Möglichkeiten entscheiden, wobei uns hier erst mal die Testversion interessiert. Für die Testversion wird außerdem eine Kreditkarte (zum Identitätsnachweis) und ein Mobiltelefon (zum zusenden eines Prüfcodes) benötigt.
Im Moment beinhaltet die 90 Tage Testversion folgende Leistungen:
Anzeige
Die nächsten Schritte sind der Zusenden eines Prüfcodes und die Abfrage der Kreditkarten und Identitätsdaten.
Anzeige
Anschließend ist das Microsoft Windows Azure Konto schon einsatzbereit.
Anzeige
Autor: Fabian Niesen
Fabian Niesen ist seit Jahren beruflich als IT-Consultant unterwegs. Hier schreibt er privat und unabhängig von seinem Arbeitgeber. Unter anderem ist er Zertifiziert als MCSA Windows Server 2008 / 2012, MCSA Office 365, MCSA Windows 10, MCSE Messaging, MCT und Novell Certified Linux Administrator. Seit 2016 ist er auch MCT Regional Lead für Deutschland. Seine Hobby’s sind Social Media, Bloggen, Mittelaltermärkte, Historische Lieder und der Hausbau.
Zu finden ist er auch auf folgenden Plattformen: Web – Xing – LinkedIn – Facebook – Twitter - Microsoft TechNet – PowerShell Gallery Alle Beiträge von Fabian Niesen anzeigen