- Weiterentwicklung von SUS (Software Update Service)
 - ist mittlerweile in der Version 3 verfügbar (Kann über MMC Administriert werden)
 - Ist nicht Bestandteil von Windows 2000 / 2003, kann aber kostenlos bei Microsoft herruntergeladen werden
 - Zentralekomponente zum Verteilen von Microsoft Updates für Windows 2000/XP/2003/Vista, MS-Office, Exchange Server und SQL Server
 - Wird über http://ServerName/wsusadmin oder über WSUSutil in CMD
 - Infos und Howtos unter http://www.wsus.de
 - Gefilterte Synchronisation
- nur Update und Updateinformationen werden von Mircosoftservern heruntergeladen, welche der Administrator einstellt (z.B. Produktplattformen wie Windows 2000/XP, oder nur SIcherheitsrelevante Updates, oder nur gewisse Sprachen)
 
 - Mehrere Genehmigungsoptionen stehen zur Verfügung
- wenn eine Aktion durchgeführt werden soll, muß der Administrator eine Genehmigungsoption einstellen
 - „Nur Sammeln“ – Prüft ob das Update für den Client benötigt wird
 - „Installieren“ – Update wird auf Clients installiert
 - „Entfernen“ – Deinstalliert entsprechenden Update (Wenn es die Deinstallation unterstützt)
 - „Ablehen“ – Update wird abgelehnt, egal ob der Client es benötigt oder nicht
 
 - Verzögerter Download von Updates
- Ein Update setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen
- Updatemetadaten
- Beschreibung und Informationen zum Update
 
 - Updatedaten
- Dateien welche auf den Client installiert werden
 
 
 - Updatemetadaten
 - Durch Verzögerung werden nur die Updatedaten heruntergeladen, von Updates die Freigegeben wurden
 
 - Ein Update setzt sich aus verschiedenen Teilen zusammen
 - Zielauswahl
- Unterschiedliche Updates können auf unterschiedliche Computergruppen installiert werden
 - Kann direkt auf dem WSUS-Server, über Gruppenrichtlinien oder über die Client Registrierung erfolgen
 
 - Replikatsyncronisierung
- Ein Zentraler WSUS verteillt die Updates, Genehmigungen und Zielgruppen auf andere WSUS-Server
 
 - Expressinstallationdateien
- Aktiviert
- Netzwerkverkehr wird im Lan Reduziert
 - Netzwerkverkehr über das Internet zu den MS-Servern wird erhöht
 
 - Deaktiviert
- Höhrer Traffic im LAN
 - Weniger Traffic auf dem WAN
 
 - Bei Expressinstallation wird nur das nöchtigste übertragen, und das Update läde fehlendes nach. Ohne Expressinstallation werden die Updates Vollständig ausgeliefert
 
 - Aktiviert
 - Berichterstellung
- hier können Updatestatus, Computerstatus und Syncronisationsstatus ermkittelt werden
 
 - Datenmigration
- Import und Export von Updates und Metadaten
 
 - Datensicherung
- Werkzeuge zum Sichern und Wiederherstellen von WSUS Daten
 
 - Vorraussetungen für WSUS (2.0)
- Kann nur auf einen Server Installiert werden (Windows 2000 SP3 / Windows 2003)
 - Installierter IIS (Internet Information Service) 5.0 bei 2000 und 6.0 bei 2003
 - Internet Explorer 6.
 - Sowohl WSUS Partition, als auch Systempartition muß NTFS sein
 - Auf WSUS Partition min 6 GB freien Speicher (Empfohlen 30 GB)
 - Auf der Systempartition muss mind. 1 GB freier Speicher vorhanden sein
 - WMSDE (SQL 2000 Desktop Engine) muß installiert sein oder direkt MS SQL Server
 
 
Grundlagen WindowsSoftwareUpdateService V3
Veröffentlicht:
Autor:
Kategorien:
New articles in english
Themen
Active Directory Administrative Vorlagen Anleitung AppV5 Autopilot Azure Azure AD ConfigMgr Deployment GPO Gruppenrichtlinien Guide How-To Linux Microsoft Microsoft Intune Office Office365 PowerShell Public Preview SCCM2012R2 SCSM2012R2 ServiceMgr Sicherheit TechNet Windows Windows 10 Windows10 Windows Server 2012 Windows Server 2012R2
Hinweise zum Affiliate-Marketing
Auf diesen Seiten werden auch Affiliate Marketing Links angezeigt. Diese sind meistens an dem kleinen „€“ oder einem „*“ dahinter zu erkennen. Der Betreiber dieser Seite erhält beim Kauf über diesen Link eine Provision, ohne das es den Verkaufspreis beeinflusst. Diese Einnahmen tragen zur Finanzierung der Seite bei.
