SCVMM 2012 R2 – Update Rollup korrekt installieren und deinstallieren

Backup der SCVMM 2012 R2 Datenbank

  • SCVMM 2012 R2 Konsole | Settings
  • Tab Home | Gruppe Backup | Klick Backup
  • Angabe des Speicherortes für die Sicherung in der Virtual Machine Manager Backup Box

Installation eines SCVMM 2012 R2 Update Rollups

Für die manuelle Installation des Update Rollups von einem Command Prompt mit erhöhten Rechten:

  • msiexec.exe /update Name-des-Paketes 

Weiterlesen

SCVMM 2012 – Automatisierung – der Weg zum VM Template

Eine der Grundfunktionen des System Center Virtual Machine Managers ist die Möglichkeit virtuelle Maschinen aus Templates heraus erstellen zu können. Der Weg zu einem solchen Template ist weder kompliziert noch verworren; aber er ist komplex. Den Weg zu einem solchen Template beschreibe ich in diesem Artikel.

Der Artikel gilt generell für die SCVMM Versionen SCVMM 2012, SCVMM 2012 SP1 und SCVMM 2012 R2.

Wie immer ist eine umfassende Screenshot-Sammlung Teil des Artikels. Grund hierfür ist die spätere Nachvollziehbarkeit aller Konfigurationsoptionen.

Meilensteine

  1. Erstellung einer Basis VM
  2. Installation des Basis-Betriebssystems
  3. Klonen der Basis VM
  4. Erstellung der VM Vorlage

Weiterlesen

SCVMM 2012 R2 – Fehler 23352 beim Anwenden eines Templates

Beim Anwenden eines VM Templates im SCVMM 2012 R2 kann es, bei entsprechendem Patchstand, dazu kommen, dass der Vorgang mit dem Fehler 23352 abbricht.
Fehler (23352)
Das Gerät kann von VMM nicht gefunden werden, oder das Gerät ist als Startgerät ungültig.
Empfohlene Aktion
Geben Sie ein gültiges Gerät als Startgerät an. 

Weiterlesen

SCVMM 2012 R2 – Konfiguration – ISO Bibliothek freigeben

Im System Center Virtual Machine Manager 2012 R2 und zurück bis zum SCVMM 2008 können in der Hardwarekonfiguration der virtuellen Maschinen ISO-Dateien als optische Datenträger aus der SCVMM Bibliothek (SCVMM Library) in die VM eingelegt werden. Dabei stehen zwei mögliche Optionen zur Verfügung.
Die Standard Option ist die, dass die komplette ISO Datei beim Einlegen aus der Bibliothek in den Datei-Ordner der VM kopiert wird um dann in die VM eingelegt zu werden.
Sehr viel effizienter ist aber der zweite Weg, nämlich die ISO Datei direkt aus der Bibliothek heraus als freigegebene Datei in die VM einlegen zu können, ohne sie initial über das Netz übertragen zu müssen.
Diese Option wird in der Hardware Konfiguration der VM folgendermaßen bezeichnet: „Datei nicht kopieren, sondern freigeben“ – „Zum Freigeben einer Abbilddatei können zusätzliche Einstellungen erforderlich sein.“

Weiterlesen

SCVMM 2012 R2 Update Rollup 1 Installation

Das Update Rollup 1 für den System Center Virtual Machine Manager 2012 R2 ist vor geraumer Zeit erschienen. In diesem Fall ist es leider nicht mit einem simplen Doppelklick auf eine .exe Datei getan. Im Folgenden eine kurze Anleitung wie das Update des SCVMM 2012 R2 unfallfrei zu schaffen sein sollte.

Weiterlesen

SCVMM 2012 R2 Installation

Die Installation des System Center Virtual Machine Managers 2012 R2 ist weitgehend identisch mit der Installation des SCVMM 2012 SP1 welche ich bereits hier beschrieben habe: http://www.hanrath.de/installation-system-center-virtual-machine-manager-2012-sp1-auf-windows-server-2012/
Der Vollständigkeit halber gibt es diesen Artikel zusätzlich. Sicherlich mit ein paar kleinen neuen Aspekten auf welche ich im ersten Artikel nicht eingegangen bin. Der SCVMM 2012 R2 ist absolute Voraussetzung dafür, dass man Hyper-V Hosts und Cluster unter Windows Server 2012 R2 im System Center Virtual Machine Manager verwalten kann.

Weiterlesen