Seit langen plane ich ein MeetUp zum Thema End User Computing, das zu Organisieren und regelmäßig anzubieten starte ich jetzt. Viele können sich unter End-User Computing (EuC) wenig vorstellen, generell geht es um das Arbeiten am Endgerät, also den Computer, Tablet, Handy und Co.
„End User Computing MeetUp“ weiterlesenSchlagwort: MDM
Ignite – Modern Management
Heute war Tag 2 der Microsoft Ignite in Orlando. Ich war im Schwerpunkt in Sessions zum Thema Modern Management unterwegs. Das bedeutet unter anderem Microsoft Intune, aber vor allem auch die neu Angekündigte Funktion des „Microsoft Endpoint Managers“.
„Ignite – Modern Management“ weiterlesenAnwendungen in Microsoft Intune hinzufügen
Gerade im Zuge mit Deployment Szenarien wie Microsoft Autopilot benötigt man eine MDM (Mobile Device Management) oder System Management Lösung mit Microsoft Azure AD Unterstützung. Hier kommt zum Beispiel Intune ins Spiel, welches sich auch in einem Hybrid Szenario mit dem Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) betreiben lässt.
„Anwendungen in Microsoft Intune hinzufügen“ weiterlesenAnforderungen von Microsoft Windows Autopilot – Teil 3 der Autopilot Reihe
Voraussetzungen für Autopilot
Ein paar Voraussetzungen habe ich schon in Teil 1 und Teil 2 der Reihe verraten. Hier jetzt aber nochmal eine Vollständige Liste.
- Azure AD Premium P1 oder P2
- Synchronisation zwischen dem On-Premise und dem Azure Active Directory
- Netzwerkzugriff auf die Cloud Dienste die Windows AutoPilot verwendet (z.B. MDM, diese müssen aus dem Internet für den Client ohne VPN Verbindung erreichbar sein)
- Benutzer müssen Zugriff auf Azure-AD Geräte haben
- Auf den Geräten muss Windows 10 Professional, Education oder Enterprise in der Version 1703 oder neuer installiert sein.
- Die Geräte müssen im Azure AD registriert werden, entweder durch den Lieferanten oder die IT Abteilung des Unternehmens.
- Zur Verteilung von Software auf den Geräten wird ein Azure AD kompatibles MDM benötig. Zum Beispiel Microsoft Intune oder VMware Airwatch.
- Das Unternehmensbranding muss in Azure gepflegt werden (Siehe nächster Absatz)