Voraussetzungen für Autopilot
Ein paar Voraussetzungen habe ich schon in Teil 1 und Teil 2 der Reihe verraten. Hier jetzt aber nochmal eine Vollständige Liste.
- Azure AD Premium P1 oder P2
- Synchronisation zwischen dem On-Premise und dem Azure Active Directory
- Netzwerkzugriff auf die Cloud Dienste die Windows AutoPilot verwendet (z.B. MDM, diese müssen aus dem Internet für den Client ohne VPN Verbindung erreichbar sein)
- Benutzer müssen Zugriff auf Azure-AD Geräte haben
- Auf den Geräten muss Windows 10 Professional, Education oder Enterprise in der Version 1703 oder neuer installiert sein.
- Die Geräte müssen im Azure AD registriert werden, entweder durch den Lieferanten oder die IT Abteilung des Unternehmens.
- Zur Verteilung von Software auf den Geräten wird ein Azure AD kompatibles MDM benötig. Zum Beispiel Microsoft Intune oder VMware Airwatch.
- Das Unternehmensbranding muss in Azure gepflegt werden (Siehe nächster Absatz)