Beim Windows 10 Insider und Office Insider Programm stehen wieder Änderungen auf dem Plan. Bei Windows werden aus Ringen werde Channels, damit wird es an den Microsoft Edge Chromium Browser angepasst. Dies wird bei Microsoft Teams auch noch der Fall werden. Microsoft Office gab es schon Channels, aber da ändern sich die Namen und noch ein paar andere Details.
„Änderungen beim Windows 10 Insider und Office Kanälen“ weiterlesenSchlagwort: LifeCycle
Änderungen beim LifeCycle von Microsoft Produkten wegen Corona
Änderungen beim LifeCycle von Microsoft Produkten wegen Corona / COVID-19.
Microsoft verlängert für einige Produkte den aktuellen Lebenszyklus um die IT-Abteilungen zu entlasten. Das habe ich mal zum Anlass genommen die LifeCycle Diagramme aus den Beiträgen „Microsoft Lifecycle Diagramme“ und „Weitere Lifecycle Diagramme“ vom letzten Jahr zu aktualisieren.
„Änderungen beim LifeCycle von Microsoft Produkten wegen Corona“ weiterlesenMicrosoft Windows Client Lifecycle Diagramm April 2020
Das Diagramm zum Microsoft Windows Client Lifecycle zum kostenlosen Download. Stand 15.04.2020 inkl. Corona Update.
Die Dateien stehen unter der CC-BY 2.0 Lizenz zur Verfügung.
Microsoft Windows Server Lifecycle Diagramm April 2020
Das Diagramm zum Microsoft Windows Server Lifecycle zum kostenlosen Download. Stand 15.04.2020 inkl. Corona Update. Enthalten sind auch LTSC und CB.
Die Dateien stehen unter der CC-BY 2.0 Lizenz zur Verfügung.
Microsoft Lifecycle Exchange, Sharepoint und Skype4Business Diagramme April 2020
Das Diagramm zum Microsoft Exchange, SharePoint und Skype4Business Lifecycle zum kostenlosen Download. Stand 15.04.2020 inkl. Corona Update.
Die Dateien stehen unter der CC-BY 2.0 Lizenz zur Verfügung.
Microsoft Lifecycle Diagramme April 2020 – PDF
Die Diagramme zum Microsoft Produkt Lifecycle als übersichtliche PDF zum kostenlosen Download. Stand 15.04.2020 inkl. Corona Update
Die Dateien stehen unter der CC-BY 2.0 Lizenz zur Verfügung.
Strategien zu Windows as a Service – Eine Prozessorientierte Sichtweise
Oft werde ich nach der richtigen Strategie zum Thema „Windows as a Service“ gefragt. Doch gibt es den einen, richtigen Weg? Die kurze Antwort ist nein. Es hängt wie so oft von den Umständen, den Anforderungen des Kunden und der weiteren Kunden spezifischen Umständen ab. In diesem Artikel möchte ich verschiedene Wege zum Thema Windows as a Service (WaaS) aufzeigen. Auch bekommen Sie Tipps was Sie bei der Suche nach Ihrem Weg beachten sollten.
Wichtig ist, Windows as a Service ist kein Projekt, es ist ein Prozess. Und die Kunst ist es den Prozess für Ihr Unternehmen so zu entwickeln das er performant funktioniert, aber alle Unwägbarkeiten abdeckt. Dazu gehören nicht nur die Frage wie viele Releases man überspringen möchte.
„Strategien zu Windows as a Service – Eine Prozessorientierte Sichtweise“ weiterlesenWelche Office Version funktioniert mit Windows 10
Häufig kommt bei einem Rollout die Frage auf, wird unsere Microsoft Office Version noch mit Microsoft Windows 10 unterstützt? Der erste Blick sollte immer auf den Aktuellen Lifcycle des Microsoft Office gehen. Eine schöne Übersicht dazu findet Sie auch in meinem Artikel „Produkt Lebenszyklen – Das gerne vergessene Wesen„. Je nach der Restlaufzeit des Lebenszyklus des Office Programm kann auch eine Migration mit Windows 10 sinnvoll sein.
„Welche Office Version funktioniert mit Windows 10“ weiterlesenWeitere Lifecycle Diagramme
Nach dem ich ja schon Lifecycle Diagramme für Microsoft Office und die Microsoft Windows Betriebssysteme bereitgestellt habe, kahmen noch Wünsche…
Also habe ich mich nochmal hingesetzt und auch noch welche für Microsoft Dynamics, Exchange, SharePoint, Lync, Skype4Business und SQL erstellt.
„Weitere Lifecycle Diagramme“ weiterlesenMS Lifecycle Diagramme für SQL
Diagramme für dem Microsoft Support Lifecycle für Microsoft SQL Server. Die Diagramme decken den Zeitraum von 01.01.2018 bis 31.12.2024.
In dieser ZIP-Datei sind die Diagramme als PDF und PNG Varianten enthalten.
Die Diagramme stehen unter der CC-BY 2.0 zur Verfügung, auch für Kommerzielle Nutzung. Sie dürfen somit auch zum Beispiel in Berichten oder Präsentationen verwendet werden.