Conf-file for OpenSuSE 11.0 over http

Die fertige Config Datei könnt ihr hier herunterladen: [wpdm_file id=3]

### mrepo conf for opensuse 11.0 with various repository
### Name: OpenSUSE 11.0
### URL: http://www.opensuse.org/
### v1.0 Fabian Niesen (fabian.niesen AT gmail DOT com) Comments are welcome
### updates will publish at http://kb.lowfyr.de

Weiterlesen

Betriebsmasterrollen (FSMO = Flexible Single Master Operations) bei MS Windows Server 2003

Sind spezielle Aufgaben, welche nur einigen Domain Controller vorbehalten sind.

Gesamtstruckturweite Betriebsmaster:

  • Schemamaster
    • Konfiguriert und Überwacht das Schema des ActiveDirectory
    • Speichert die Beziehung von Objekten, Objektklassen und Attributen
    • Wird benötigt, wenn das AD erweitert wird (z.B. Exchange Installation)

      Weiterlesen

Verzeichnisdienstwiederherstellung

  • Nicht Autorisierende (Nicht Maßgebend) Wiederherstellung
    • Sicherung des Systemstatus muss vorliegen
    • Änderungen werden nach der Wiederherstellung von allen anderen DCs repliziert
    • Auf Fileebene ist das ActiveDirectory in der Datei NTDSNTDS.dit gespeichert
    • Ablauf
      • Server neustarten und mit „F8“ die Option „Verzeichnisdienst Wiederherstellung“
      • mit dem Kennwort für Verzeichnisdienstwiederherstellung anmelden
      • Systemstatus zurücksichern => Neustart

        Weiterlesen

Konfigurieren von Offline Ordnern und Dateien

  • Netzwerkdateien und Ordner werden auf den Client zwischengespeichert und stehen somit auch ohne Netzwerk zur Verfügung
  • Werden auf dem Client unter %systemroot%CSC gespeichert (CSC= Client Side Cache)
  • Funktioniert nicht mit schneller Benutzerumschaltung
  • Wird über Arbeitsplatz | Extras | Ordneroptionen | Offline Dateien aktivierten
  • Berechtigungen der Offline Dateien ist die gleiche wie bei der LAN Version

    Weiterlesen

Konfigurationsdatei für SuSE Enterprise Linux 9 (SLES9) über HTTPS

hier die Version 1.0 für die mrepo Conf für SuSE Enterprise Linux 9 (SLES9) over https.
Es wird für den Zugriff ein Novellkonto benötigt, das Administrator-Status hat (Also Systeme zum Unternehmen hinzufügen darf). Diese Daten sind in der Conf Datei einzutragen. Also, die Datei gut schützen.
[wpdm_file id=10]

Weiterlesen

Grundlagen WindowsSoftwareUpdateService V3

  • Weiterentwicklung von SUS (Software Update Service)
  • ist mittlerweile in der Version 3 verfügbar (Kann über MMC Administriert werden)
  • Ist nicht Bestandteil von Windows 2000 / 2003, kann aber kostenlos bei Microsoft herruntergeladen werden
  • Zentralekomponente zum Verteilen von Microsoft Updates für Windows 2000/XP/2003/Vista, MS-Office, Exchange Server und SQL Server
  • Wird über http://ServerName/wsusadmin oder über WSUSutil in CMD

    Weiterlesen