Gerade im Zuge mit Deployment Szenarien wie Microsoft Autopilot benötigt man eine MDM (Mobile Device Management) oder System Management Lösung mit Microsoft Azure AD Unterstützung. Hier kommt zum Beispiel Intune ins Spiel, welches sich auch in einem Hybrid Szenario mit dem Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) betreiben lässt.
Microsoft Intune
Anforderungen von Microsoft Windows Autopilot – Teil 3 der Autopilot Reihe
Was ist Microsoft Windows Autopilot – Teil 1 der Autopilot Reihe
Was ist Windows Autopilot?
Microsoft Windows Autopilot ist eine neue Cloud-basierte Deployment Methode. Hierfür wir im Voraus das Geräte in der Azure Cloud registriert. Seit Windows 10 (1703) fragt Windows 10 bei bestehenden Netzwerkverbindung beim ersten Starten des Systems, der Out-of-Box-Experience (OOBE), erkennt das System das es über Autopilot konfiguriert werden soll. Die Edition des Windows 10 muss dafür Professional, Enterprise oder Education sein. Nach der Konfiguration kann der Endnutzer direkt mit dem System arbeiten.
Installation des Intune Clients
Um mit Windows Intune Windows 10 Clients verwalten zu können, wird der Windows Intune Client benötigt. Um diesen Client zu bekommen, navigiert man sich zu seinem Intune Portal http://manage.microsoft.com und loggt sich dort mit seinen administrativen Daten ein.
Dort angekommen findet man die Clientsoftware unter ADMIN | DOWNLOAD DER CLIENTSOFTWARE | CLIENTSOFTWAREDOWNLOAD
Hier wird eine .zip Datei bereitgestellt die herunter geladen werden kann.
MOC 20696 – Managing Enterprise Devices and Apps using System Center Configuration Manager
Überblick
aktuelles Kursteilnehmerpaket | 20696BC |
aktuelles Kursleiterpaket | 20696BTK |
Software Assurance Training Voucher SATV | Ja |
Sprache | EN |
Dauer | 5 Tage |
Papierform verfügbar | Ja |
Digital verfügbar (Skillpipe) | Ja |
Labs Online verfügbar | Nein |
Versionshistory
20696A | Managing Enterprise Devices and Apps using System Center Configuration Manager | Erscheinungsdatum: 29.09.2014 |
20696B | Managing Enterprise Devices and Apps using System Center Configuration Manager | Erscheinungsdatum: 19.01.2015 |
Inhalte