Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen

Es wird Zeit, dass ich endlich mal ein App-V 5 Paket mit dem SCCM 2012 R2 verteile. Im Folgenden die Bilderreiche Dokumentation einer „Quick and Dirty“ Bereitstellung eines App-V 5 Paketes.
Zu Dokumentationszwecken habe ich mal wieder ein Screenshot-Fest veranstaltet. Einige der Bilder sind sicher unnötig. Immer wenn ich Wochen oder Monate später selbst meine eigenen Anleitungen benötige, bin ich über die komplette Darstellung recht froh.

Ausgangssituation und Ziel

In meiner Testumgebung existiert eine vollwertige App-V 5 Infrastruktur inklusive einiger fertiger App-V 5 Pakete. Also ist es mein Ziel eines dieser sowieso schon existierenden Pakete unangetastet mit dem SCCM 2012 R2 verteilen zu lassen.

SCCM2012R2-AppV5-Anwendung

Auf meinen Windows 8.1 Client Computern sind bereits ein SCCM 2012 R2 Client und der App-V 5 SP2 Client installiert:Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM21 - 1

Wie hier zu sehen, ist dieser Client Teil einer echten App-V Management Server Infrastruktur. Das interessante hieran ist, dass es möglich ist seine Pakete aus 2 Quellen zu beziehen und der App-V 5 Client eben nicht ausschließlich vom SCCM 2012 R2 oder vom App-V Server betankt werden kann.
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM22 - 2

In meinem Beispiel wird ein fertiges Opera Browser App-V 5 Paket verteilen. Den App-V 5 Opera Paket Ordner habe ich einfach komplett in ein SCCMSource Share auf meinem SCCM 2012 Server kopiert.

Umsetzung im SCCM 2012 R2

App-V 5 Pakete werden im SCCM 2012 R2 über die Benutzerzentrischen Anwendungen verteilt. Über einen Rechtsklick auf „Anwendungen“ kann man eine neue Anwendung erzeugen.Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM23 - 3

Wie hier zu sehen, wähle ich aus dem App-V 5 Ordner die .APPV Datei aus:
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM24 - 4

Die App-V 5 Paket Anwendungsinformationen werden importiert.
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM25 - 5

Standardinformationen zur im Paket enthaltenen Software.
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM26 - 6

Bestätigung der Einstellungen für die Anwendung:
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM27 - 7

Der erfolgreiche Abschluss der Anwendungserstellung.
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM28 - 8

Inhalt verteilen
Hier sind wir vom App-V Thema schon wieder weit entfernt. Die App-V Applikation muss wie jedes andere Paket im SCCM an die Verteilungspunkte gesendet werden. Hier die Standardschritte:Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM29 - 9

Den Inhalttyp überprüfen. Es ist halt die Opera Anwendung.
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM210 - 10

Auswahl des oder eben mehrerer Verteilungspunkte:
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM211 - 11

Die Bestätigung der Einstellungen:
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM212 - 12

Der Abschluss des Vorgangs:
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM213 - 13

Bereitstellung

Auch die Bereitstellung ist absoluter SCCM Standard. Der Vollständigkeit halber aber trotzdem hier dokumentiert. Die Bereitstellung der Anwendungen findet im SCCM 2012 R2 auf Benutzersammlungen statt.Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM214 - 14

Die Verteilungspunkte wurden ja schon versorgt:
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM215 - 15

Die obligatorische Auswahl. Zur Verfügung stehen:
Aktion: Installieren und Deinstallieren
Zweck: Erforderlich und verfügbar
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM216 - 16

Ebenfalls Standard: Der Zeitplan
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM217 - 17

Die Einstellungen zur Benutzerfreundlichkeit:
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM218 - 18

Optionen für Warnungen von Configuration Manager und Operations Manager
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM219 - 19

Einstellungen für diese neue Bereitstellung bestätigen:
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM220 - 20

Der Assistent zum Bereitstellen von Software wurde offensichtlich erfolgreich abgeschlossen:
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM221 - 21

Das Ergebnis auf den SCCM 2012 R2 Clients

Nach kurzer Wartezeit kann im Softwarecenter beobachtet werden wie die Installation läuft. Was man halt so Installation nenn, wie gleich noch zu sehen, wird das App-V Paket in den Standard App-V Client Cache gelegt. Installation ist da eher der falsche Begriff:Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM222 - 22

Nach wenigen weiteren Selkunden ist der „Installation“ abgeschlossen.
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM223 - 23

Im SCCM 2012 R2 Bereitstellungsstatus wird der Erfolg der App-V 5 Applikation bestätigt:
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM224 - 24

Auf dem Windows 8.1 Client wird das App-V Paket als ganz normales App-V Client Paket angezeigt. Vor der Bereitstellung hatte ich selbstverständlich alle alten Pakete aus dem Cache entfernt und die App-V Infrastruktur heruntergefahren.
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM225 - 25

Der Aufruf des Opera Browsers funktioniert offensichtlich:
Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen - 082714 2054 MitdemSCCM226 - 26

Diesen Test wollte ich schon lange durchgeführt haben und es war tatsächlich so einfach wie ich es mir vorgestellt hatte.

1 Gedanke zu „Mit dem SCCM 2012 R2 ein App-V 5 Paket verteilen“

  1. Hallo Thomas,
    ich bin sehr begeistert von deiner Anleitung. Das ist genau das was ich schon seit Stunden im Internet gesucht habe. Versuche mein Abschlussprojekt als Fachinformatiker Systemintegration mit dem Thema der App Virtualisierung umzusetzen und dein Blog hat mir dazu einen ganzen Schritt weiter geholfen.
    Hier noch eine kleine Anmerkung. Du hast hier noch in einem Satz einen Rechtschreibfehler „Selkunden“:
    „Nach wenigen weiteren *Selkunden* ist *der* „Installation“ abgeschlossen.“
    5 von 5 Sterne 🙂

Kommentare sind geschlossen.